Red Sea One
Die Red Sea One bietet auch „Minisafaris“ ( von 3-4 Tagen) an und viele Sondertouren im Roten Meer an, z.B. für Freitaucher, Kitesurfer.

Das Schiff
Die Red Sea One ist ein großzügig dimensioniertes Schiff, das speziell auf Taucher ausgelegt wurde.
Die Crew arbeitet unter dem Motto: „Komme als Gast und gehe als Freund“
und ist stets um eine schöne und familiäre Atmosphäre bemüht.
Was zeichnet die Red Sea One aus:
- Nitrox inklusive
- Nautilus Lifeline System
- Spezial-Touren (Tech-, Freediving, mit Workshops, für Anfänger, etc.)
- Für Kitesurfer geeignet
- Red Sea One
Schrägansicht der Red Sea One
- Red Sea One
Front der Red Sea One
- Red Sea One
Frontansicht der Red Sea One
- Red Sea One
Frontalansicht der Red Sea One
- Red Sea One
Seitliche Ansicht Red Sea One
- Red Sea One
Schräge Rückansicht der Red Sea One
- Red Sea One
Rückansicht der Red Sea One
Touren
Check In und Check Out & Tagesablauf
Check-In: ab 16 Uhr am ersten Tag (normalerweise Samstag, Gepäck abstellen ist vorher schon möglich)
Check-Out: 10 Uhr am letzten Tag
(Die Kabinen müssen geräumt werden, am Sonnendeck könnt ihr noch verweilen, auch wenn die Crew dann schon „um euch herum“ putzt, sollte euer Flieger erst später gehen)
Tour-Ablauf:
Tag 1: Check-In mit Willkommen und allgemeinem Bootsbriefing und Sicherheitsbriefing.
Tag 2: Ausfahrt aus dem Hafen nach dem Frühstück, 2 Check-Tauchgänge (manchmal auch 3)
Tag 3- 6: mindestens 3, oft 4 Tauchgänge (sofern ein Nachttauchgang möglich ist**)
Tag 7: 2 Tauchgänge am Vormittag, Schluss-Zeremonie mit Fotos und Überreichung des gesammelten Trinkgeldes an die Crew. Rückkehr zum Hafen nach dem Mittagessen, Ankunft gegen 17 Uhr. Gemütlicher Tour-Ausklang.
Tag 8: Frühstück und Check-Out
** Achtung: bei Marinepark-Touren (Brothers, Daedalus) sind keine Nachttauchgänge erlaubt.
Tagesablauf (Beispiel):
6:00 Wecken
6:30 Briefing 1
7:00 Tauchgang 1 (Early morning)
8:30 Frühstück + Pause
10:30 Briefing 2
11:00 Tauchgang 2
13:00 Mittagessen + Pause
15:00 Briefing 3
15:30 Tauchgang 3
17:00 Nachmittagssnack
18:15 Briefing Nachttauchgang**
18:30 Tauchgang 4**
20:00 Abendessen
Gemütlicher Ausklang, Filmabend, Workshop, Kurs, Fotoschau, Spiele, …



** Achtung: bei Marinepark-Touren (Brothers, Daedalus) sind keine Nachttauchgänge erlaubt.
Ausstattung
Das Restaurant zeichnet sich durch ein elegantes Ambiente mit Platz für 28 Personen aus. Die Verpflegung an Bord der Red Sea One besteht aus einer Mischung von nationaler und internationaler Küche. Der Koch bereitet frische Gerichte à la carte und in Buffetform zu. (Für die kulinarische Planung ist es gut zu wissen, ob ihr gerne Fleisch und Fisch mögt oder ob ihr vorrangig vegetarisch essen möchtet. In jedem Fall gibt es reichlich leckeres Essen auf dem Schiff und das Küchenteam zaubert täglich drei Hauptmahlzeiten und Snacks, die auch anspruchsvolle Gaumen glücklich machen.)
Im klimatisierten Salon auf dem Oberdeck gibt es einen Flachbildfernseher für Videos und Präsentationen. Sonne tanken und die Seele baumeln lassen könnt ihr in bequemen Sitzecken und gemütlichen Liegen auf dem geräumigen Highdeck. Im Bug-Bereich gibt es eine weitere Sonnenterrasse mit Platz zum Entspannen. Eine Lounge-Terrasse auf dem Oberdeck ist ein gemütlicher Aufenthaltsort, in dessen Außenbereich sich eine Bar befindet, die jederzeit kühle Getränke und Snacks für euch bereithält.
Sofern verfügbar, steht euch an Bord der Red Sea One Wi-Fi kostenlos zur Verfügung.
- Treppe (Restaurant)
Treppe zum Restaurant auf der Red Sea One in Ägypten
- Restaurant
Restaurant an Bord der Red Sea One
- Restaurant
Restaurant der Red Sea One
- Buffet
Buffet auf der Red Sea One
- Meeresfrüchte-Platte
Platte mit Meeresfrüchten an Bord der Red Sea One
- Salon
Salon an Bord der Red Sea One
- Frisches Obst (Bar)
Frisches Obst an der Bar der Red Sea One
- Sitzbank (Sonnendeck)
Sitzbank am Sonnendeck der Red Sea One
- Sitzgruppe (Sonnendeck)
Sitzgruppe am Sonnendeck der Red Sea One
- Sitzsäcke (Highdeck)
Sitzsäcke auf dem Highdeck der Red Sea One
- Beleuchtung (Highdeck)
Beleuchtung des Highdecks der Red Sea One
- Liegen (Highdeck)
Sonnenliegen am Highdeck der Red Sea One
- Vorderseite (Oberdeck)
Vorderseite des Oberdecks der Red Sea One
Deckplan
- Deckplan Unterdeck
Plan des Unterdecks der Red Sea One
- Deckplan Hauptdeck
Deckplan des Hauptdecks der Red Sea One
- Deckplan Oberdeck
Deckplan des Oberdecks der Red Sea One
- Highdeck Deckplan
Deckplan des Highdecks der Red Sea One
Kabinen
Auf der Red Sea One gibt es 13 Gäste-Kabinen, in denen die 26 Gäste bequem Platz finden. Hierbei gibt es:
- 8 Twin-Kabinen im Unterdeck (mit 2 Einzelbetten)
- 2 Twin-Kabinen auf dem Hauptdeck (mit 2 Einzelbetten)
- 2 Doppel-Kabinen auf dem Oberdeck (mit Doppelbett)
- 2 Suiten mit Kingsize-Doppelbett und Panoramablick auf dem Oberdeck
Jede Kabine ist mit einem eigenen Badezimmer sowie individuell einstellbarer Klimaanlage ausgestattet. Zudem gibt es Leselichter und einen Kühlschrank für kühle Getränke.
Die großen Suiten haben zusätzlich zum Bett ein gemütliches Sofa und Panorama-Fenster.
- Panoramafenster (Suite)
Suite mit Panoramafenster am Oberdeck der Red Sea One
- Bett (Suite, Oberdeck)
Bett mit Tür zum Bad der Suite
- Suite (Oberdeck)
Suite am Oberdeck der Red Sea One
- Suite (Oberdeck)
Suite am Oberdeck der Red Sea One
- Bad (Suite, Oberdeck)
Badezimmer der Suite am Oberdeck
- Bad (Suite)
Badezimmer der Suite der Red Sea One
- Doppelkabine (Oberdeck)
Kabine mit Doppelbett am Oberdeck der Red Sea One
- Twin (Hauptdeck)
Kabine mit Twin-Betten am Hauptdeck der Red Sea One
- Twin (Hauptdeck)
Kabine mit zwei Einzelbetten an Bord der Red Sea One
- Twin (Hauptdeck)
Kabine am Hauptdeck der Red Sea One
- Toilette (Hauptdeck)
Toilette am Hauptdeck der Red Sea One
- Bad (Hauptdeck)
Badezimmer am Hauptdeck der Red Sea One
- Twin (Unterdeck)
Twin-Kabine im Unterdeck der Red Sea One
- Tür (Twin, UD)
Twin-Betten im Unterdeck der Red Sea One
- Kabine (Unterdeck)
Kabine im Unterdeck der Red Sea One
- Bad (Unterdeck)
Bad im Unterdeck der Red Sea One
- Badezimmer (Unterdeck)
Badezimmer im Unterdeck der Red Sea One
- Flur
Flur an Bord der Red Sea One
Im Preis
Inklusive
- Übernachtung in gebuchter Kabine*
Vollpension (Buffet, Snacks, Wasser, Tee, Kaffee, Säfte, Softdrinks) - Tauchgänge (inkl. Tauchguide, Tauchflasche, Bleigurt und Gewichten)
- Transfer vom nächstgelegenen Flughafen zum Schiff (zu geplanten Zeiten)
- MwSt.
- Nitrox* (28-32%) for FREE, mit Zertifikat
- Nautilus-Lifeline System *
- W-Lan* (nicht dauerhaft vorhanden)
*Bei Ausfall oder Störung kein Regressanspruch
*7 Nächte in halber Doppelkabine, oder 6 Nächte in halber Doppelkabine und 1 Nacht im Hotel (je nach Tourplan der Red Sea One)
Kabinen-Optionen:
8 Twin-Kabinen Unterdeck (Einzelbetten): ohne Aufpreis
2 Twin-Kabinen Hauptdeck (Einzelbetten): ohne Aufpreis
2 Doppelkabinen Oberdeck (Doppelbett): Aufpreis gemäß Ausschreibung
2 Suiten Oberdeck (Kingsize-Bett): Aufpreis gemäß Ausschreibung
Kabine zur Einzelnutzung: ab 50 % Aufschlag
Suite zur Einzelnutzung: ab 60 % Aufschlag
Exklusive
- Flüge (wenn nicht anders mit angegeben)
- Trinkgelder
- Nebenkostenpaket,siehe unten, je nach Tour/Route
(vor Ort zu zahlen, enthält Tauch- und Riffgebühren, Marinagebühren und Treibstoffzuschläge) - Sondertransfer Flughafen Hurghada nach Hafen Port Ghalib 45,- € je Strecke
Optional:
- Alkoholische Getränke
- Tauch-Leihequipment (Voranmeldung erforderlich)
- 15-Ltr. Stahl-Tauchflaschen
- Tauchkurse (Voranmeldung nötig)
Hafen- & Tauchgenehmigungen: (zahlbar vor Ort!)
Hafen- & Tauchgenehmigungen: (zahlbar vor Ort!)
1 Wochen Tour: 175,- € (ab 2025: 190,- €)
2 Wochen Tour: 265,- € (ab 2025: 280,- €)
2 Wochen Tour mit Elba Reef: 355,- €
Tauchbereich
Mindestvoraussetzungen: in den ägyptischen Marineschutzgebieten: mind. 50 geloggte Tauchgänge. Bei Touren außerhalb des Marineschutzgebietes: mind. 30 geloggte Tauchgänge.
Pro 7-Tage-Tour sind 6 Tage tauchen inklusive. Pro Tag finden maximal 4 Tauchgänge statt. Am letzten Tag werden 2 Tauchgänge angeboten.
Auf dem Tauchdeck haben Platz und Ordnung oberste Priorität. Es stehen euch 32x 12 Liter Aluminium-Flaschen und Blei kostenfrei zur Verfügung. Zudem gibt es gegen Gebühr und Voranmeldung 15 Liter Stahl-Flaschen.
Seit 2023 ist Nitrox im Safaripreis inklusive. 28%-32 % Nitrox wird angeboten und kann von zertifizierten Nitrox-Tauchern kostenfrei genutzt werden.
Den Tauchern wird das Nautilus-Lifeline System zur Verfügung gestellt.
Mit der Red Sea One gibt es nicht nur die „klassischen“ Tauchsafaris im Roten Meer, sondern auch themenspezifische Safaris, z.B .speziell für Familien, Tauchanfänger, Frei- oder Tech-Taucher.
Und es gibt regelmäßig Sondertouren mit meeresbiologischen Workshops oder mit besonderen Extras, wie zum Beispiel einem Unterwasser-Malkurs.
Bei Freediving-Safaris sind Oberflächenbojen, Seile und Grundgewichte im Safaripreis inklusive.
Nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr stehen Tauchkurse vom Anfänger bis zum technischen Taucher zur Verfügung.
Zudem ist die Red Sea One für Kitsesurfer geeignet! Sie hat die Lizenz, Kitesafaris durchführen zu können und auf dem Tauchdeck findet ihr reichlich Platz für Kites, Boards und die weitere persönliche Kiteausrüstung.
- Taucherdeck
- Tauchdeck
Tauchdeck der Red Sea One
- Tauchdeck
Tauchdeck der Red Sea One
- Tauchdeck
Tauchdeck der Red Sea One
- Tauchdeck
Tauchdeck der Red Sea One
- Tauchplattform
Tauchplattform der Red Sea One
- Plattform
Plattform zum Tauchen der Red Sea One
Sonstiges
Technische Details
Baujahr: | 2005, Umbau: 2021, letzte Renovierung: 2024 (jährliches Trockendock!) |
Länge: | 38 Meter |
Breite: | 8,10 Meter |
Geschwindigkeit: | 12 Knoten |
Motoren: | 2 x CAT V6 mit 543 PS |
Generatoren: | 1 x mit 25 kW, 80 kW und 100 kW |
Frischwasser: | 18.000 Liter Tank und Frischwasser-Aufbereitungsanlage |
Kabinenanzahl: | 14 (13 Gäste- und 1 Guide-Kabine) |
Max. Gäste: | 26 |
Ausstattung/ Unterhaltung
Audio- und Videoentertainment
Klimaanlage in den Kabinen
Klimatisierter Salon
Sonnendeck
Bar
Ladestationen
Tauchbereich
Tauchdeck mit Plattform
Sauerstoff- und Nitrox-Füllstationen
Zodiaks
Nautilus Lifeline System
Zusätzliche Informationen
Solltet Ihr spezielle Ernährungsanforderungen haben, so teilt uns diese bitte im Voraus mit. (z.B. Allergien, vegetarische, vegane Ernährung)
Benötigte Dokumente
- Gültiger Pass (mind. noch 6 Monate für EU-Bürger)
- Rückflugticket
- Visa (gültig für jedes Land auf ihrer Route inklusive Rückreise)