Philippine Siren
Die Philippine Siren fährt die besten Tauchspots der Philippinen von Tubbataha bis Visayas an.

Das Schiff
Die Philippine Siren ist 40 Meter lang und wurde 2013 auf der indonesischen Insel Sulawesi gebaut. Sie gehört zur Master Liveaboards Flotte und bietet Platz für 16 Gäste in 8 Kabinen.
Der Schiffsrumpf der Philippine Siren besteht aus Eisen- und Teakholz, also Materialien, die in dieser Region Tradition haben. Zusammen mit den blauen Segeln zählt dieser motorisierte Segelschoner zu den schönsten Schiffen in philippinischen Gewässern.
Was zeichnet die Philippine Siren aus:
- Perfekt für Kleingruppen (max. 16 Taucher)
- Traditioneller Segelschoner
- Essbereich an der frischen Luft
- Cocktail Bar
Touren
Check In und Check Out & Tagesablauf
Check-In:
- ab 13:00 Uhr per Zodiak zum Schiff
- Mittagessen
- Sicherheits- und Orientierungs-Briefing
- Los geht’s!
Tagesablauf:
- Leichtes Frühstück, Briefing und 1. Tauchgang
- Großes Frühstück, Briefing und 2. Tauchgang
- Mittagessen und Entspannung
- Briefing und Tauchgang 3
- Snacks, Entspannung
- Briefing und Tauchgang 4 (wo möglich)
- Abendessen
Achtung: im Tubbataha Riff findet der 4. Tauchgang bei Sonnenuntergang statt.
Hier sind keine Nacht-Tauchgänge erlaubt.
Check-Out:
- Frühstück
- Check-Out:
- bei Tubbataha-Routen um 09:30 Uhr
- bei Visayas-Routen um 10:00 Uhr.
- Rücktransfer: zum Flughafen oder Hotel

Ausstattung
Unterdeck:
Im Unterdeck befinden sich die Kabinen der Gäste und der Crew sowie die Küche.
Oberdeck:
Auf dem Oberdeck findet ihr Sonnendeck, Essbereich und Salon.
Das Sonnendeck ist geräumig und bietet gemütliche Sonnenliegen. Von überdachen Frischluft-Essbereich genießt ihr freien Blick aufs Meer und die philippinischen Inseln. Im klimatisierten Salon gibt es einen großen Flachbildfernseher, Sofas, eine Bibliothek und eine Cocktail-Bar.
- Indoor Lounge
Indoor Lounge auf der Philippine Siren
- Outdoor Essbereich ©Kerry Allen
Outdoor Essbereich der Philippine Siren
- Sonnendeck
Sonnendeck auf Safari mit der Philippine Siren
- Merchandise ©Kerry Allen
Merchandise auf Tour mit der Philippine Siren
- Reling ©Kerry Allen
Reling auf der Philippine Siren
Kabinen
Auf der Philippine Siren gibt es 8 Kabinen, in denen die 16 Gäste bequem Platz finden. Hierbei gibt es:
- 4 Twin-Kabinen
- 2 DB-Kabinen
- 2 DB-/ Twin-Kabinen
Alle Kabinen befinden sich im Unterdeck. Sie sind klimatisiert und bieten großzügig Platz für eure Habseligkeiten. Jede Kabine hat ihr eigenes Badezimmer.
- Twin-Kabine (Nr. 7 und Nr. 8)
Kabinen mit Einzelbetten auf der Philippine Siren
- Twin-/DB-Kabine (Nr. 5 und Nr. 6)
Kabine mit Doppelbett oder Twin-Betten der Philippine Siren
- DB-Kabine (Nr. 1 und Nr. 2)
Kabine mit Doppelbett an Bord der Philippine Siren
Im Preis
Inklusive
- Transfer zwischen dem nächstgelegenen Airport oder lokalem Hotel und Pier
- Nächte, wie angegeben, in der halben Doppelkabine
- Vollpension (alle Mahlzeiten und Snacks)
- Trinkwasser vom Wasserspender
- Säfte und Softdrinks
- Tee und Kaffee
- Diveguide(s) (bei 20 Gästen: 3 Guides)
- 11 Liter Flasche, Alu, Blei, SMB
- bis zu 4 Tauchgänge pro Tauchtag
- 2 Zodiacs
- Kajaks
- WLAN * (je nach Route, keine Garantie auf Verfügbarkeit)
*Bei Ausfall oder Störung: kein Regress-Anspruch!
Kabinen-Optionen:
- Reguläre Kabine zur Einzelnutzung: Aufschlag auf Anfrage
- Nicht-Taucher-Rabatt (Schnorchler): auf Anfrage
Exklusive
- Flug (wenn nicht anders mit angegeben)
- Versicherungen (Kranken/Unfall/Reiserücktritt)
- Marine-/Park-/Hafen-Gebühren
- Trinkgeld
Optionale Nebenkosten:
- Nitrox: 90 USD pro Tour, gegen Vorauszahlung
- Alkoholische Getränke
- Wäsche-Service
- Massagen
- Tauch-Leihequipment
- PADI Enriched Air Nitrox: 100 USD pro Kurs, gegen Voranmeldung und Vorauszahlung
- Kabinen-Garantie: 60 USD pro Tour, gegen Vorauszahlung
- Privater Dive Guide: 358 USD pro Tour, gegen Vorauszahlung
Tauchbereich
Mindestvoraussetzungen
je nach Route:
- Visayas: AOWD und mind. 25 geloggte Tauchgänge, Erfahrung mit mäßiger bis starker Strömung
- Tubbataha: AOWD und mind. 50 geloggte Tauchgänge, Erfahrung mit starker Strömung
Tauchdeck:
Die Philippine Siren bietet ein großzügiges Tauchdeck. Hier gibt es viel Platz fürs Ausrüsten und Verstauen der Tauchausrüstung. Auch Duschen sind hier untergebracht, um sich direkt nach dem Tauschen frischmachen zu können.
Unterwasser-Fotografen und -Videografen finden auf dem Tauchdeck separate Spülbecken ebenso wie ausgewiesene Bereiche zum Laden und Vorbereiten von Kameras und Equipment.
Tauchgänge:
Pro Tauchtag finden bis zu 4 Tauchgänge statt. Auf Visayas Routen finden wo immer möglich Nacht-Tauchgänge statt, im Tubbataha-Riff sind Nacht-Tauchgänge verboten. Hier wird der letzte Tauchgang auf die Zeit des Sonnenuntergangs gelegt.
Getaucht wird mit 11-Liter Flaschen. Gewichte, Gürtel und SMB werden gestellt. Nitrox ist gegen Aufpreis vorhanden.
Die Philippine Siren bietet zudem 2 motorisierte Zodiacs, Nitrox-Kompressoren, Tauch-Leihequipment und Kajaks.
Als Tauchkurs ist der PADI Enriched Air Nitrox an Bord gegen Gebühr und Voranmeldung verfügbar.
- Tauchdeck
Tauchdeck an Bord der Philippine Siren
- Tauchdeck ©Kerry Allen
Tauchdeck auf der Philippine Siren
- Zodiac ©Kerry Allen
Zodiac
Unterwasser-Eindrücke:
- Cabilao Island, Visayas ©Gary Tyson
Cabilao Island Visayas auf Tour mit der Philippine Siren
- Apo Island ©Gary Tyson
Apo Island auf Safaritour mit der Philippine Siren
- Tubbataha North Atoll ©Steve de Neef
Tubbataha North Atoll auf Tour mit der Philippine Siren
- Tubbataha South Atoll ©Steve de Neef
South Atoll von Tubbataha auf Tauchtour mit der Philippine Siren
- Tubbataha Sternenhimmel ©Steve de Neef
Sternenhimmel über Tubbataha auf Tauchsafari mit der Philippine Siren
- Tubbataha Riff ©Kerry Allen
Tubbataha Riff auf Safari mit der Philippine Siren
- Riffhaie ©Chris von Damm
Riffhaie auf Safari mit der Philippine Siren
- Visayas Riff ©Aaron Wong
Visayas Riff auf Safaritour mit der Philippine Siren
- Weichkorallen ©Chris von Damm
Weichkorallen auf Safari mit der Philippine Siren
- Korallenriff ©Adam Beard
Korallenriff auf Tauchsafari mit der Philippine Siren
- Walhai ©Marc Stickler
Walhai auf Tour mit der Philippine Siren
- Fuchshai ©Heather Sutton
Fuchshai auf Safaritour mit der Philippine Siren
- Fuchshai ©Adam Beard
Fuchshai auf Tauchsafari mit der Philippine Siren
- Sepia ©Chris Huss
Sepia auf Tauchsafari mit der Philippine Siren
- Mimik Oktopus ©Mik Harris
Mimik Oktopus auf Safari mit der Philippine Siren
- Echte Karettschildkröte ©Chris von Damm
Echte Karettschildkröte auf Safari mit der Philippine Siren
- Grüne Meeresschildkröte ©Chris Huss
Grüne Meeresschildkröte auf Tour mit der Philippine Siren
- Stachelmakrelen Schule ©Jeff De Guzman
Schule von Stachelmakrelen auf Safaritour mit der Philippine Siren
- Sardinenschwarm ©Adam Beard
Sardinenschwarm auf Tauchtour mit der Philippine Siren
- Fangschreckenkrebs ©The Wanderlovers
Fangschreckenkrebs auf Tauchtour mit der Philippine Siren
- Harlekinkrabbe ©Marc Stickler
Harlekinkrabbe auf Safari mit der Philippine Siren
- Zwergtintenfisch ©Scott Gutsy Tuason
Zwergtintenfisch auf Tauchtour mit der Philippine Siren
- Langhornkofferfisch ©Jeff de Guzman
Langhornkofferfisch auf Safaritour mit der Philippine Siren
- Riesen Anglerfisch ©Adam Beard
Riesen Anglerfisch auf Tour mit der Philippine Siren
- Junger Anglerfisch ©Sott Gutsy Tuason
Junger Anglerfisch auf Tauchtour mit der Philippine Siren
- Mandarinfische ©Chris Huss
Mandarinfische auf Tour mit der Philippine Siren
- Pygmäenseepferdchen ©Jeff de Guzman
Pygmäenseepferdchen auf Safaritour mit der Philippine Siren
- Prachtsepias ©Scott Gutsy Tuason
Prachtsepias auf Tauchsafari mit der Philippine Siren
- Anemonenfisch ©Marc Stickler
Clownfisch auf Tour mit der Philippine Siren
- Nacktkiemer ©Marc Stickler
Nacktkiemer auf Tauchtour mit der Philippine Siren
- Bananen Nacktschnecke©Scott Bennett
Bananen Nacktschnecke auf Safaritour mit der Philippine Siren
Welche Touren stehen zur Auswahl?
Die Philippine Siren bietet folgende Touren an:
Visayas:
- Visayas Southern Leyte & Malapascua
- Malapascua & Visayas
- Southern Visayas
Tubbataha:
- Tubbataha National Park
- Tubbataha & More
Sonstiges
Technische Details
Baujahr: | 2013 |
Rumpf: | Eisenholz |
Länge: | 40 Meter |
Breite: | 9,7 Meter |
Kabinenanzahl: | 8 |
Max. Gäste: | 16 |
Motoren: | 2 |
Generatoren: | 3 |
Kompressoren: | 2 x MCH 13 |
Nautik/ Kommunikation/ Sicherheit
VHF, AED, Rauchmelder, Rettungswesten und -boote, Erste-Hilfe-Kasten,
in Erster-Hilfe ausgebildete Crew, Notfall-Sauerstoff
Ausstattung/ Unterhaltung
Bibliothek
TV
Sonnendeck
Cocktail-Bar
Tauchbereich
2 Zodiacs
3 Dive Guides
11 Liter Tanks
Kompressoren
Nitrox
Tauchkurse
Tauch-Leihequipment
Kamerabereich
Ladestationen
Kameratische
Zusätzliche Informationen
Solltet Ihr spezielle Ernährungsanforderungen haben, so teilt uns diese Bitte im Voraus mit. Bitte beschränkt euch hierbei auf besondere Anforderungen bezüglich Eurer Religion oder aufgrund von Lebensmittelallergien. Auf dem Schiff werden vorzügliche Mahlzeiten serviert, und Ihr werdet nach einem Tag voller spannender und atemberaubender Tauchgänge hungrig sein!
Benötigte Dokumente
- Gültiger Pass (mind. noch 6 Monate für EU-Bürger)
- Rückflugticket
- Visa (gültig für jedes Land auf ihrer Route inklusive Rückreise)