Carpe Vita
Die Carpe Diem Flotte mit ihren 3 Schiffen Carpe Diem, Carpe Vita und Carpe Novo bietet jeden Gast eine unvergessliche Tour auf den Malediven.

Das Schiff
„Carpe Vita“, zu Deutsch: „Genieße das Leben“, ist das Schwesternschiff der Carpe Diem. Sie hat eine wurde ebenfalls von Amir Mansoor gebaut und fährt seit 2011 Touren auf den Malediven.
Die Carpe Vita ist mit ihren 38 Metern Länge größer als die Carpe Diem, nimmt aber dennoch nicht mehr als maximal 20 Gäste auf. Mit 10 Kabinen, die sich auf 3 Decks verteilen, bietet sie folglich deutlich mehr Platz.
Genauso wie ihre Schwester fährt auch die Carpe Vita Touren spezialisiert aufs Tauchen, Surfen oder Angeln, und bietet maßgeschneiderte Touren für Einzelpersonen und Gruppen.
Was unterscheidet die Carpe Vita von anderen Schiffen:
– Wiederholer Rabatt von 5 % für Gäste, die auf einem der 3 Carpe Schiffe war.
– Nitrox ist for Free
– Alle Kabinen haben Kingsize-Betten (DB/Twin)
– Nord Touren zur Hanifaru Bay
– Süd Touren werden angeboten
- Sonnenuntergang
Schiff und Dhoni im Sonnenuntergang der Carpe Vita
- Vogelperspektive
Vogelperspektive der Carpe Bita mit Dhoni und Dingi
- Rückseite der Carpe Vita
Rückseite des Schiffs Carpe Vita
- Luftaufnahme
Luftaufnahme der Carpe Vita
- Schiff mit Dhoni und Dingi
Schiff Carpe Vita mit Dhoni und Dingi
- Carpe Vita
Wasserreflektion der Carpe Vita
- Meerblick
Blick aufs Meer der Carpe Vita
- Kapitän Adam
Kapitän der Carpe Vita
- Crew
Das gesamte Team der Carpe Vita
Touren
Check In und Check Out & Tagesablauf
Am Starttag ist der Check-in auf der Carpe Vita ab 14:00 Uhr. Die Abholung erfolgt vom nächstgelegenen Airport (meist MLE) um 13:30-14:00 Uhr.
Am ersten Tag ist kein Check Tauchgang geplant.
Je nach Möglichkeit wird die erst Nacht im Hafen oder in einer Lagune nahe Male verbracht.
Es werden in der Regel 3 Tag-Tauchgänge und 1x die Woche ein Nacht-Tauchgang (nach Möglichkeit) angeboten.
Early-Morning-Tauchgang / Frühstück / Tauchgang / Mittagessen / Tauchgang / Snack / Abendessen.
Während der Tour wird nach Wetterlage ein BBQ auf eine unbewohnten Insel angeboten.
Am vorletzten Tag wird max. 1 Tauchgang angeboten und die Nacht im Hafen verbracht.
GGF. wird ein Ausflug nach Male angeboten. (Bitte beim Guide erfragen bei Interesse)
Check-out am Endtag 08:00 Uhr
Der Transfer erfolgt zum nächstgelegenen Airport (meist MLE)
Ausstattung
Hauptdeck mit klimatisiertem Salon- und Restaurant-Bereich mit Kaffeetisch, an dem euch 24/7 Kaffee, Tee und Trinkwasser zur Verfügung stehen. Hier gibt es zudem einen großen Flachbildfernseher, DVD- und MP3-Player, ein in-house Soundsystem, Bücherei und bequemen Sitzbereich mit Steckdosen für Laptops.
Außerhalb der Lounge gibt es einen schattigen Sitzbereich mit bequemen Kissen, wo man seinen Tee oder Kaffee am Nachmittag genüsslich trinken und dabei die faszinierenden Farben des indischen Ozeans bewundern kann. Vollausgestattetes Business Centre mit Internet, Kamera-Tisch und Kamera-Ladetisch
Am Oberdeck ist ein überdachter Sitzbereich vor der Brücke mit fantastischer Aussicht. Der Outdoor-Essbereich und der Bar-Bereich, wo es Semi-Buffet Mahlzeiten vom Koch frisch zubereitet serviert werden und ihr die erlesene Auswahl (anti-)alkoholischer Getränke genießen könnt.
Vom Essbereich aus führt eine Treppe nach ganz oben aufs geräumige Sonnendeck, das teilweise überdacht ist, einen Jacuzzi bietet sowie einen Sitzbereich mit Sonnenliegen für eure perfekte Bräune.
- Lounge
Lounge der Carpe Vita
- Lounge
Lounge der Carpe Vita
- Outdoor Dining
Outdoor Dining an Bord der Carpe Vita
- Restaurant und Bar
Restaurant und Bar der Carpe Vita
- Restaurant
Restaurant der Carpe Vita
- Oberdeck
Oberdeck der Carpe Vita
- Überdachung (Sonnendeck)
Überdachung des Sonnendecks der Carpe Vita
- Sonnendeck
Liegen am Sonnendeck der Carpe Vita
- Aussicht (Sonnendeck)
Aussicht vom Sonnendeck der Carpe Vita
Kabinen
Auf der Carpe Vita gibt es 10 Kabinen, in denen die maximal 20 Gäste bequem Platz finden. Hierbei gibt es:
- 6 Standard-Kabinen im Unterdeck (Nr. 5-10, Bullauge)
- 2 Superior-Kabinen am Hauptdeck (Nr. 3 & 4, großes Fenster, Hängeschrank)
- 2 Suiten am Oberdeck (Nr. 1 & 2, Panorama-Fenster, Badewanne)
Alle Kabinen haben ein Kingsize-Bett, dass in 2 Einzelbetten (Twin) geteilt werden kann. Zudem bieten alle eine individuell-einstellbare Klimaanlage, ein en-Suite Badezimmer mit Dusche, Schreibtisch mit Stuhl, eine Kommode, einen Safe und Rettungswesten.
In den beiden großzügigen Suiten (Nr. 1 und 2) findet ihr zusätzlich einen großen Flachbildfernseher mit DVD-/HD-Player, zwei Hängeschränke, ein Panorama-Fenster entlang der kompletten Kabinenlänge und ein Badezimmer mit Doppelwaschbecken, Duschkabine und Badewanne.
- Twin-Suite
Twin-Suite mit Einzelbetten der Carpe Vita
- Suite
Suite mit Doppelbett an Bord der Carpe Vita
- Doppelbett (Suite)
Doppelbett in der Suite der Carpe Vita
- Bad (Suite)
Badezimmer der Suite der Carpe Vita
- Superior Twin-Kabine
Superior Kabine mit 2 Einzelbetten auf der Carpe Vita
- Bad (Superior-Kabine)
Bad zu den Superior-Kabinen der Carpe Vita
- Standard-Kabine (Nr. 5 und 6)
Standardkabinen mit Doppel- und Einzelbett auf der Carpe Vita
- Standard-Kabinen (Nr. 7, 8, 9 und 10)
Standard Kabinen mit Doppel- und Einzelbett an Bord der Carpe Vita
- Bad (Standard Kabine)
Bad einer Standardkabine der Carpe Vita
Im Preis
Inklusive
- Transfer (Flughafen <> Schiff, zu geplanten Zeiten 14:00/08:00 Uhr)
- Unterbringung in angegebener Kabine
- T-Gst Steuer 16% (bis 01.06.2025)
- T-Gst Steuer 17% (ab 01.06.2025)
- Service Charge 10 %
- Vollpension (alle Mahlzeiten und Snacks)
- Trinkwasser vom Wasserspender
- Tee und Instant-Kaffee
- Nitrox for Free *
- Tauch-Dhoni (Begleitboot)
- 11,5 und 13 Liter Alu Tauchtanks, Gewichte und Blei
- Riffhaken, 1 SMB pro Buddy-Team
- 3 geführte Tauchgänge pro Tauchtag
- 1 Nachttauchgang auf 7-Nächte-Touren bzw.
2 Nachttauchgänge auf 10-Nächte-Touren - Diveguide(s)
- 1 BBQ am Strand*
*Bei Ausfall oder Störung: kein Regress-Anspruch
Kabinen-Optionen
- Einzelkabinenzuschlag: auf Anfrage
- Nicht-Taucher: 10%-Rabatt
Exklusive
- Flug (wenn nicht anders mit angegeben)
- Versicherungen (Kranken/ Unfall/ Reiserücktritt)
- Visum (für Europäer bis 30 Tage kostenfrei)
- Green Tax: 12 USD pro Nacht
- Treibstoffzuschlag
- Parkgebühren, z.B. Hanifaru Bay (bei Baa/Raa Touren) ca. 30-50 USD
- Inlandsflug (falls erforderlich)
Optionale Nebenkosten
- Alkoholische Getränke und Softdrinks
- Wifi ab 40 USD
- 15-Ltr. Tank: ab 130 USD pro Woche
(bei mehr Tauchtagen erhöht sich der Preis) - Ausrüstungsverleih (gegen Voranmeldung& Gebühr)
Tauchbereich
An einem normalen Tauchtag werden auf der Carpe Vita 3 Tauchgänge angeboten. Nitrox steht entsprechend zertifizierten Tauchern kostenfrei zur Verfügung.
Auf 7-Nächte-Touren wird 1 Nacht-Tauchgang angeboten, auf 10-Nächte-Touren seid ihre 2 Mal nachts unter Wasser.
Auf Tour mit der Carpe Vita könnt ihr Tauchkurse absolvieren und es steht euch Leihequipment (gegen Gebühr und Anfrage) zur Verfügung.
Begleitet wird die Carpe Vita von 2 Tauchdhonis, eines mit 18 Metern und eines mit 6 Metern.
Anforderungen & Ausrüstung:
Mindestanforderung sind 40 geloggte Tauchgänge.
Komplette Ausrüstung ist mitzubringen oder kostenpflichtig auszuleihen (inkl. Tauchcomputer, Signalboje, Oktopus, ggf. Riffhaken).
Zudem sind mitzubringen Nachweise über Tauchbrevet (min. AOWD oder OWD mit Deep-Dive von SSI oder CMAS), Logbuch bzw. Nachweis geloggte Tauchgänge, eine internationale Tauchunfallversicherung und eine gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsuntersuchung (Alternativ kann vor Ort ggf. das Divers Medical ausgefüllt werden).
- Tauch-Teamleiter
Leiter des Tauchteams der Carpe Vita
- Tauchteam
Das Diving Team der Carpe Vita
- Kamera-Station
Kameratisch der Carpe Vita
- Schiff und Dhoni
Schiff Carpe Vita und Dhoni aus der Luft
- Carpe Vita auf See
Verschiedene Blautöne mit der Carpe Vita
- Hängematte im Meer
Hängematte im Meer der Carpe Vita
- Surfer
Surfer auf Tour mit der Carpe Vita
- Surfen
Surfen auf Safari mit der Carpe Novo
Unterwasser-Eindrücke:
- Skorpion Fisch
Skorpion-Fisch auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Schwarzstreifen Nacktkiemer
Schwarzstreifen Nacktkiemer auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Dreifleck-Preußenfische
Dreifleck-Preußenfische auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Schrift-Feilenfisch
Schrift-Feilenfisch auf Safari mit der Carpe Diem
- Schildkröte und Taucher
Schildkröte und Taucher auf Tour mit der Carpe Novo
- Meeresschildkröte
Meeresschildkröte auf Tour mit der Carpe Vita
- Schildkröte
Schildkröte auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Schiffswrack
Schiffswrack auf Tauchsafari mit der Carpe Vita
- Rote Koralle und Taucher
Rote Koralle und Taucher auf Safaritour mit der Carpe Novo
- Riff-Krabbe
Riff-Krabbe auf Tauchtour mit der Carpe Diem
- Riffhai
Riffhai auf Safari mit der Carpe Novo
- Riffhaie
Riffhaie auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Oktopus und Taucher
Oktopus und Taucher auf Tour mit der Carpe Vita
- Oktopus
Oktopus auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Nacktkiemer
Nacktkiemer auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Fangschreckenkrebs
Fangschreckenkrebs auf Safari mit der Carpe Diem
- Manta
Manta auf Tour mit der Carpe Novo
- Manta
Manta auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Manta Schule
Manta-Schule auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Mantarochen
Mantarochen auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Manta und Fischschule
Manta und Fischschule auf Safari mit der Carpe Vita
- Mantarochen-Schule
Schule von Mantarochen auf Tour mit der Carpe Diem
- Manta mit Tauchern
Manta mit Tauchern auf Safaritour mit der Carpe Novo
- Mantas am Meeresgrund
Mantas am Meeresgrund auf Tauchtour mit der Carpe Diem
- Mantas und Fischschule
Mantas und Fischschule auf Tauchsafari mit der Carpe Vita
- Lila Anemone
Lila Anemone auf Safari mit der Carpe Novo
- Koralle und Taucherin
Koralle und Taucherin auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Leierfisch
Leierfisch auf Tour mit der Carpe Vita
- Korallen und Taucher
Korallen und Taucher auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Korallen-Nahaufnahme
Korallen-Nahaufnahme auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Korallen
Korallen auf Safari mit der Carpe Diem
- Gelber Knochenfisch
Gelber Knochenfisch auf Tour mit der Carpe Novo
- Großer Geigenrochen
Großer Geigenrochen auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Hai
Hai auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Grauer Riffhai
Grauer Riffhai auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Gepunktete Nacktkiemer
Gepunktete Nacktkiemer auf Safari mit der Carpe Vita
- Geisterpfeifenfisch
Geisterpfeifenfisch auf Tauchtour mit der Carpe Diem
- Garnele auf roter Koralle
Garnele auf roter Koralle auf Safari mit der Carpe Novo
- Garnele
Garnele in grün und gelb auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Fischschwarm
Fisch-Schwarm auf Tour mit der Carpe Vita
- Feuerfisch
Feuerfisch auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Feuerfisch
Feuerfisch auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Federkoralle
Federkoralle auf Safari mit der Carpe Diem
- Echter Tintenfisch
Echter Tintenfisch auf Tour mit der Carpe Novo
- Delfin-Schule
Delfinschule auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Delfine
Delfine auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Delfine
Delfine auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Clownfisch in Anemone
Clownfisch in roter Anemone auf Safari mit der Carpe Vita
- Clownfisch in Anemone
Clownfisch in Koralle auf Tour mit der Carpe Diem
- Clown-Fangschreckenkrebs
Clown-Fangschreckenkrebs auf Safaritour mit der Carpe Novo
- Schule von Blaustreifen-Schnappern
Blaustreifen-Schnapper-Schule auf Tauchsafari mit der Carpe Vita
- Blattfisch-Paar
Paar von Blattfischen auf Safari mit der Carpe Novo
- Baby-Weißspitzenhaie
Junge Weißspitzenhaie auf Tour mit der Carpe Vita
- Wrack-Taucher
Wrack-Tauchen auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Junge Weißspitzenhaie
Junge Weißspitzenhaie auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Wrack Tauchen
Wracktauchen auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Walhaie
Walhaie auf Safari mit der Carpe Diem
- Walhai
Walhai auf Tour mit der Carpe Novo
- Walhai bei Nacht
Walhai bei Nacht auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Walhai mit Fischen
Walhai mit fischigen Begleitern auf Safari mit der Carpe Vita
- Walhai auf Nachttauchgang
Walhai auf Nachttauchgang auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Walhai
Walhai auf Tour mit der Carpe Diem
- Walhai mit Taucher
Walhai mit Taucher auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Walhai nahe der Wasseroberfläche
Walhai nahe der Wasseroberfläche auf Tour mit der Carpe Novo
- Walhai und Korallen
Walhai und Korallen auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Walhai (Nahaufnahme)
Nahaufnahme eines Walhaies auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Walhaie im Plankton
Walhaie im Plankton auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Walhai mit Begleitung
Walhai mit Begleitung auf Safari mit der Carpe Vita
- Walhai mit Taucher
Walhai mit Taucher auf Tour mit der Carpe Diem
- Tigerhai
Tigerhai auf Safaritour mit der Carpe Novo
- Unterwasserwelt
Unterwasserwelt auf Tauchsafari mit der Carpe Vita
- Taucher in Schlucht
Taucher in Schlucht auf Tauchtour mit der Carpe Diem
Sonstiges
Technische Details
Baujahr: | 2011 |
Länge: | 38,2 Meter |
Breite: | 10,36 Meter |
Generatoren: | 2x Zenith Isuzu 52 kW Marine-Gen Set, 1 x Zenith Isuzu 16 kW Marine-Gen Set |
Motor: | Doosan Daewood Schiffsdiesel, 800 P |
Klimaanlagen: | in allen geschlossenen Bereichen des Schiffes und in jeder Kabine |
Treibstoffkapazität: | 2x 6.000 Liter-Tanks (insgesamt 12 Tonnen) |
Frischwassertank: | 1x WASCO Entsalzungsanlage: 400 Ltr./ Std., 10 Tonnen pro Tag
1 x WASCO Entsalzungsanlage: 600 Ltr./ Std., 15 Tonnen pro Tag |
Strom: | 220 V/ 50 Hz, 3 Phasen, 24 Stunden pro Tag |
Crew: | 10 auf dem Boot und mind. 3 auf dem Tauchdhoni |
Kabinenanzahl: | 10 |
Badezimmeranzahl: | 13 |
Max. Gäste: | 20 |
Nautik/ Kommunikation/ Sicherheit
GPS, Sonar
VHF Radio, Internet, GSM (= Mobilfunk)
Rauchmelder und Feuerlöscher, Rettungswesten und Notfallalarm
Ausstattung/ Unterhaltung
Audio- und Videoentertainment
Bibliothek
Klimaanlage in den Kabinen
Klimatisierter Salon
Sonnendeck
Ladestationen
Tauchbereich
Tauchdeck mit Plattform
Sauerstoff- und Nitroxfüllstationen
Tauchdhoni
Kamerabereich
Kameratisch (Hauptdeck)
Kamera-Ladetisch (Hauptdeck)
Zusätzliche Informationen
Solltet Ihr spezielle Ernährungsanforderungen haben, so teilt uns diese Bitte im Voraus mit. Bitte beschränkt euch hierbei auf besondere Anforderungen bezüglich Eurer Religion oder aufgrund von Lebensmittelallergien. Auf dem Schiff werden vorzügliche Mahlzeiten serviert, und Ihr werdet nach einem Tag voller spannender und atemberaubender Tauchgänge hungrig sein!
Benötigte Dokumente
- Gültiger Pass (mind. noch 6 Monate für EU-Bürger)
- Rückflugticket
- Visa (gültig für jedes Land auf ihrer Route inklusive Rückreise)