Tauchschiff Grand Sea Serpent – Tauchsafari Ägypten

Sea Serpent Grand

Die Sea Serpent Grand ist, wie der Name schon sagt, das Flaggschiff der Sea Serpent Fleet und in jeder Hinsicht ein spektakuläres Luxus-Safariboot im Roten Meer. Dieses Schiff ist auch für TEC-Taucher ein Highlight.

Das Schiff

Mit einer Länge von beeindruckenden 43,3 Metern und dem neuen Rumpfdesign ermöglicht sie nicht nur geräumige und komfortable Unterkünfte, sondern auch eine verbesserte Geschwindigkeit und Stabilität. Das riesige Tauchdeck befindet sich auf Höhe des Wasserspiegels und bietet Platz für bis zu 28 Taucher.

Die Sea Serpent Grand gehört zur Sea Serpent Fleet. Die weiteren Schiffe der Sea Serpent sind die Sea Serpent, Sea Serpent Excellence, Sea Serpent Contessa, Sea Serpent Glorious Miss Nouran und Sea Serpent Serena Dreams.

Termine und Preise

Ausstattung

Sea Serpent Grand bietet auch viel Platz in ihrem Salon auf dem Hauptdeck, der mit den neuesten Unterhaltungsgeräten ausgestattet ist.

Ausgestattet mit einem Nitrox-Kompressor, einer Helium / Sauerstoff-Mischstation und einer Haskel-Pumpe ist sie die Wahl für technische Taucher und bietet auch Sauerstoff-, Trimix-, Helium- und Nitrox.

Kabinen

Die M/Y Sea Serpent Grand ist ausgestattet mit 2 Suiten, 2 Doppel- und 10 Twin-Kabinen ausgestattet, die über alle Einrichtungen verfügen, die Sie erwarten können, wenn Sie mit einem Luxus-Tauchschiff reisen (Musikanlage, Kühlschrank und eigenes Badezimmer sind Standard in allen Kabinen). Die geräumigen Badezimmer sind alle mit Massageduschen.

6 Twin-Kabinen im Unterdeck
2 Doppel-Kabinen (DB) im Unterdeck (Bug)
4 Twin-Kabinen am Oberdeck *
1 Suite (DB) im Oberdeck *
1 Suite (DB) am Hauptdeck (oder auch mit 2 getrennten Betten möglich)

* ab April 2023 lassen sich alle Oberdeck-Kabinen wahlweise mit Doppelbett oder getrennten Betten buchen!

Deckplan

Im Preis

Inklusive

  • Transfers (ab/an Marsa Alam oder Hurghada)
  • Nächte, wie angegeben, in der halben Doppelkabine
    Letzte Nacht an Bord oder im Hotel (je nach Route)
  • Vollpension, Trinkwasser vom Wasserspender, Tee, Instant-Kaffee, Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite)
  • Nebenkostenpaket (Marinepark-& Tauchgenehmigungs-Gebühren)
  • Diveguide(s)
  • 2-4 Tauchgänge täglich.
  • 12 l Alutauchflaschen, Blei
  • WLAN * (je nach Route, keine Garantie auf Verfügbarkeit)
  • Nitrox *
    *Bei Ausfall oder Störung kein Regressanspruch

Optionale Kabinen Typen:

  • 2x Twin Kabinen Oberdeck: 50 € p. P.
  • 2x Doppelbett Kabinen Unterdeck: 100 € Kabine
  • Suiten Doppelbett am Hauptdeck #14 und am Oberdeck # 13 :
    200 € Kabine
  • Einzelzimmerzuschlag ab 80% des Bootspreis
  • Nicht – Taucher – erhalten eine Schnorchelausrüstung und 50 € Getränkegutschein
  • Nicht gebuchte Kabinen werden verschlossen. Einzelreisende erhalten nur eine Kabine zur Einzelnutzung ohne Aufpreis, wenn kein anderer „passender“ Einzelreisende verfügbar ist.
    Vor Ort kann evtl. ein Upgrade auf eine Kabine zur Alleinnutzung gebucht werden, falls noch freie Kabinen zur Verfügung stehen sollten (Preis je Tour unterschiedlich)

Exklusive

  • Flug (wenn nicht anders ausgeschrieben)
  • Versicherungen (Kranken/Unfall/Reiserücktritt)
  • Visum, derzeit 30 €
  • Alkoholische Getränke an Bord (z. B.: Tonic 1 € / Bier 3 € / Wein 15 €/(Flasche)
  • Nespresso (Kapsel 2 €)
  • Trinkgeld

Optionale Nebenkosten:

  • Leihausrüstungen & Kurse (auf Anfrage)
  • 15 l Aluflasche: 45 € Wochenpauschale (Voranmeldung erforderlich)
  • für TEC-Taucher gibt es eine Helium-Sauerstoff-Mischstation sowie eine Haskel-Pumpe. Das macht die Grand Sea Serpent sicher zu einer guten Wahl für technische Taucher, die entweder ein offenes oder ein geschlossenes Kreislaufsystem benutzen (CCR).
    Es stehen auf Anfrage 200 Bar Sauerstoff sowie Trimix-, Helium- und Nitrox-Mischungen zur Verfügung. (Auf Anfrage / Voranmeldung erforderlich)

Bezahlung an Bord:

Leistungen sind zahlbar an Bord in Bar Euro/Dollar/Ägypt. Pfund oder per Kreditkarte Master/Visa (2% Service-Gebühr / Aufschlag). Preise sind mit den derzeitigen Bestimmungen berechnet, eine Abweichung bei Reise ist möglich.

Tauchbereich

Das große Tauchdeck des Safaribootes kann bis zu 24 Taucher mit eigener Ausrüstung bequem beherbergen.
Auf dem Schiff steht eine Nitrox-Membrananlage für entsprechend zertifizierte Taucher zu Verfügung.

Des Weiteren gibt es für TEC-Taucher eine Helium-Sauerstoff-Mischstation sowie eine Haskel-Pumpe. Das macht die Grand Sea Serpent sicher zu einer guten Wahl für technische Taucher, die entweder ein offenes oder ein geschlossenes Kreislaufsystem benutzen (CCR). Es stehen auf Anfrage 200 Bar Sauerstoff sowie Trimix-, Helium- und Nitrox-Mischungen zur Verfügung.

Das Tauchschiff M/Y Sea Serpent Grand wurde für Taucher gestaltet, die Luxus und schnelle Überfahrten zwischen den Tauchplätzen des Roten Meeres bevorzugen. In den letzten Jahren seit ihrer Jungfernfahrt hat die M/Y Grand Sea Serpent mehr und mehr Bewunderer und Liebhaber gewonnen und wurde zu einem der beliebtesten Safariboote im Roten Meer.
MY Sea Serpent Grand hat die Genehmigung, das gesamte ägyptische Rote Meer zu befahren.

Mindestanforderung an Taucherfahrung/Tauchgängen der Teilnehmer für

Fury Shoals-Beginner-Safari: 30 geloggte Tauchgänge gewünscht
(ab 20 auf Anfrage)
Nord- & Südtouren & St. Johns: 30 geloggte Tauchgänge
Marineparks Brother- Daedalus- Rocky- Zabargad: 50 geloggte Tauchgänge (ägypt. Gesetz)

Es bleibt freigestellt, Gästen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen oder über unzureichende Taucherfahrung verfügen, an bestimmten Plätzen (Strömung, Tiefe etc.) das Tauchen zu untersagen oder sie ganz von der Safari auszuschließen! Es kann dadurch auch zu einer Einschränkung bei den angelaufenen Tauchplätzen/ Routing kommen.

Sonstiges

Technische Daten im Überblick

Baujahr: 2005, Komplettrenovierung: 2017
(regelmäßige Renovierungen im Trockendock)
Konstruktion: Holz
Länge:  43,3 Meter
Breite:  8,3 Meter
Motoren: 2 x 720 PS CAT
Generatoren: 2 x 60 KW, 1 x 80 KW
Wasser: Frischwassertank:  Tonnen
Entsalzungsanlage: 2 x 8000 Liter pro Tag
Ausstattung: 4 Decks, mit Teakholz belegt
Kabinenanzahl: 14
Max. Gäste: 28
Sonstiges: Elektrisch: Steuerstand 2
Abwassertanks: Ja
Abwasserbehandlung: Ja
Art der Winde: manuell/ elektrisch

Nautik/ Kommunikation/ Sicherheit
2x Rettungsinseln für je 25 Personen, Erste-Hilfe-Koffer, Sauerstoffset, 50 Rettungswesten, Bojen, Feuerlöscher,
Feuermelder, Leuchtraketen, Radar & Echolot, VHF Radio, EPIRB, HF Radio, Satellitentelefon, GPS, Kompass

Tauchbereich
3 Kompressoren: 950 l / min
Nitrox-Membran (900 l / min)
12-Ltr. Tauchflaschen
15-Ltr. Tauchflaschen gegen Aufpreis (40 € Wochenpauschale)
Diveguide
2 Zodiaks: 6,3m / 60 HP
Rebreather:  ja
Für TEC-Taucher: eine Helium-Sauerstoff-Mischstation sowie eine Haskel-Pumpe.
Das macht die Grand Sea Serpent sicher zu einer guten Wahl für technische Taucher, die entweder ein offenes oder ein geschlossenes Kreislaufsystem benutzen (CCR). Es stehen auf Anfrage 200 Bar Sauerstoff sowie Trimix-, Helium- und Nitrox-Mischungen zur Verfügung.
(=> Bitte vorher anfragen!)

Zusätzliche Informationen

Benötigte Dokumente

  • Gültiger Pass (mind. noch 6 Monate für EU-Bürger)
  • Rückflugticket
  • Visa (gültig für jedes Land auf ihrer Route inklusive Rückreise)

Check-in / -out
Bitte beachten Sie, dass der Check-in am ersten Tag der Tauchsafari nicht vor 17.00 Uhr erfolgt und der Check-out am letzten Tag der Tauchsafari spätestens um 10.00 Uhr.

Eine aktuelle Taucherlaubnis (Tauchtauglichkeits-Zeugnis) ist ausdrücklich gewünscht und ein medizinisches Formular (Medical Statement), welches am Schiff ausgefüllt werden muss.

Kurse
SSI-Kurse werden auf allen Sea Serpent Booten angeboten.
Das digitale Lernsystem von SSI bietet viele Vorteile: Sie können zu Hause mit dem Lernen beginnen und somit Zeit sparen, um es an Bord zu genießen (https://www.divessi.com/en/more_ssi/digital_learning/).

Die beliebtesten Kurse, die durchgeführt werden können, sind Advanced Open Water Kurse und Spezialkurse wie Nitrox, Tieftauchen, Wracktauchen und so weiter. Bei Interesse an einer Weiterbildung können Sie sich gerne an uns wenden. Kurse sind im Voraus anzumelden, Bezahlung an Bord.