Carpe Novo
Die Carpe Diem Flotte mit ihren 3 Schiffen Carpe Diem, Carpe Vita und Carpe Novo bietet jeden Gast eine unvergessliche Tour auf den Malediven.

Das Schiff
Die Carpe Novo ist das neueste und größte Schiff der Carpe Flotte. Sie fährt seit 2016 in den maledivischen Gewässern. Auch sie wurde von Amir Mansoor gebaut. Die Carpe Novo ist größer als die Carpe Diem und sogar etwas größer als die Carpe Vita.
Die motorisierte Safariyacht erstreckt sich auf 42 Metern Länge und besteht aus einem Holzrumpf.
Sie nimmt maximal 22 Gäste auf und bietet 3 Decks plus ein Sonnendeck. Ebenso wie ihre Schwestern bietet die Carpe Novo Tauch-, Surf- und Angelreisen sowohl für Einzelreisende als auch Gruppen an.
Was unterscheidet die Carpe Novo von anderen Schiffen:
– Wiederholer Rabatt von 5 % für Gäste, die auf einem der 3 Carpe Schiffe war.
– Nitrox ist for Free
– Nord Touren zur Hanifaru Bay
– Süd Touren werden angeboten
Touren
Check In und Check Out & Tagesablauf
Am Starttag ist der Check-in auf der Carpe Novo ab 14:00 Uhr. Die Abholung erfolgt vom nächstgelegenen Airport (meist MLE) um 13:30-14:00 Uhr.
Am ersten Tag ist kein Check Tauchgang geplant.
Je nach Möglichkeit wird die erst Nacht im Hafen oder in einer Lagune nahe Male verbracht.
Es werden in der Regel 3 Tag-Tauchgänge und 1x die Woche ein Nacht-Tauchgang (nach Möglichkeit) angeboten.
Early-Morning-Tauchgang / Frühstück / Tauchgang / Mittagessen / Tauchgang / Snack / Abendessen.
Während der Tour wird nach Wetterlage ein BBQ auf eine unbewohnten Insel angeboten.
Am vorletzten Tag wird max. 1 Tauchgang angeboten und die Nacht im Hafen verbracht.
GGF. wird ein Ausflug nach Male angeboten. (Bitte beim Guide erfragen bei Interesse)
Check-out am Endtag 08:00 Uhr
Der Transfer erfolgt zum nächstgelegenen Airport (meist MLE)

Ausstattung
An Bord der Carpe Novo gibt es Steckdosen vom multinationalem Typ und 220 V Strom.
Hauptdeck:
Am Hauptdeck gibt es eine klimatisierte Briefing und Lounge Area mit einem Kaffee-/Tee-Tisch, von dem ihr euch 24/7 Kaffee, Tee und Wasser zum Trinken nehmen könnt. Auch findet ihr hier einen großen Flachbildfernseher und einen Full-HD-Media-Player.
Im Außenbereich des Hauptdecks gibt es einen weiteren Sitzbereich im Schatten mit gemütlichen Kissen.
Die zwei komfortablen Junior Single Suiten, die Bordküche, der Tauchequipment-Raum, der Gepäckstauraum und ein Kamera-Raum mit guter Beleuchtung und Kameratisch, Wein- und Wäscheraum, Toilette (für alle zugänglich), Büro und ein Outdoor-Sitzbereich befinden sich ebenfalls auf dem Hauptdeck.
Oberdeck
Von außen wie von innen kommt ihr über eine Treppe aufs Oberdeck. Dort erwarten euch ein Open Air Restaurant, eine Bar, die 4 Junior Suiten und der Brückenbereich.
Sonnendeck
Vom Restaurant-Bereich am Oberdeck kommt ihr über eine Treppe aufs Sonnendeck. Hier gibt es reichlich Sonnenliegen und einen überdachten Sitzbereich im Schatten, wo ihr auch genüsslich euren Sunset-Cocktail schlürfen könnt.
- Eingangsbereich
 Eingangsbereich der Carpe Novo
 
- Treppe zum Oberdeck
 Treppe zum Oberdeck der Carpe Novo
 
- Lounge
 Lounge der Carpe Novo
 
- Restaurant Sitzbereich
 Sitzbereich des Restaurants
 
- Restaurant mit Aussicht
 Restaurant mit Meerblick der Carpe Novo
 
- Buffet-Bereich
 Buffet-Bereich der Carpe Novo
 
- Bar
 Bar an Bord der Carpe Novp
 
- Sonnendeck (Heck)
 Sonnendeck am Heck der Carpe Novo
 
Kabinen
Auf der Carpe Novo gibt es 12 komfortable Kabinen, in denen die max. 22 Gäste bequem Platz finden. Die Kabinen teilen sich auf 3 Decks auf. Hierbei gibt es:
- 6 Standard-Kabinen im Unterdeck (Kingsize-Betten, 4 DB, 2 DB/Twin)
- 2 Single-Suiten am Hauptdeck (Queensize-Betten, Einzelkabinen)
- 4 Junior-Suiten am Oberdeck (4 mit Queensize-Betten und Einzelbett, 2 mit Einzelbetten (Twin))
Jede Kabine ist mit einem eigenen Badezimmer mit Dusche und WC, Safe, TV verbunden mit dem zentralen Mediensystem sowie individuell einstellbarer Klimaanlage ausgestattet.
Die Kabinen nochmal im Detail:
Standard Kabinen (Unterdeck)
Von den insgesamt 6 Kabinen (Turtle, Dolphin, Barracuda, Octopus, Frog Fish und Napoleon) haben 4 (Turtle, Dolphin, Barracuda und Napoleon) ein Queensize-Bett und ein Einzelbett. Die beiden vorderen Kabinen (Frog Fish und Octopus) haben zwei Einzelbetten (Twin).
Single Suiten (Hauptdeck)
Die 2 Single Suite Kabinen (Eagle Ray und Manta Ray) bieten Queensize-Betten (150 x 200 cm).
Junior Suiten (Oberdeck)
Die 4 Junior-Suiten (Whale Shark, Hammerhead, Tiger Shark und Thresher Shark) bieten Kingsize-Betten (200 x 200 cm), die bei den Whale Shark und Tiger Shark Kabinen in zwei Einzelbetten (90 x 200 cm) geteilt werden können.
- Octopus-Kabine (Twin, Standard)
 Octopus-Kabine mit Einzelbetten auf der Carpe Novo
 
- Octopus-Kabine (Standard)
 Standardkabine Octopus mit zwei Einzelbetten
 
- Napoleon (Standard, Twin)
 Standardkabine Napoleon mit 2 Einzelbetten an Bord der Carpe Novo
 
- Napoleon (Standard-Kabine)
 Standardkabine Napoleon der Carpe Novo
 
- Napoleon (Standard, mit Queen-Doppelbett und Einzelbett)
 Napoleon Standardkabine perfekt für Familien auf der Carpe Novo
 
- Whaleshark (Twin-Kabine)
 Whaleshark-Kabine mit zwei Einzelbetten der Carpe Novo
 
- Whaleshark Kabine (Twin)
 Twin-Kabine Whaleshark an Bord der Carpe Novo
 
- Badezimmer (Standard Kabine)
 Badezimmer einer Standard-Kabine der Carpe Novo
 
- Toilette (Standard Kabine)
 Toilette einer Standard-Kabine der Carpe Novo
 
- Manta Ray (Single Suite)
 Manta Ray Single Suite der Carpe Novo
 
- Manta Ray (Single Suite)
 Manta Ray Einzelsuite der Carpe Novo
 
- Eagle Ray (Single Suite)
 Einzelsuite Eagle Ray der Carpe Novo
 
- Eagle Ray (Single Suite)
 Single Suite Eagleray an Bord der Carpe Novo
 
- Badezimmer (Single Suite)
 Badezimmer der Einzelsuiten an Bord der Carpe Novo
 
- Tiger Shark (Junior Suite)
 Kabine Tigershark mit Doppelbett auf der Carpe Novo
 
- Thresher Shark (Junior Suite)
 Tresher Shark Kabine mit Kingsized-Bett der Carpe Novo
 
- Hammer Head-Kabine (Juhnior Suite)
 Hammer Head-Kabine mit kingsized Bett
 
- Bad (Junior Suite)
 Bad der Junior Suiten der Carpe Novo
 
Im Preis
Inklusive
- Transfer (Flughafen <> Schiff, zu geplanten Zeiten 14:00/08:00 Uhr)
- Unterbringung in angegebener Kabine
- T-Gst Steuer 16% (bis 01.06.2025)
- T-Gst Steuer 17% (ab 01.06.2025)
- Service Charge 10 %
- Vollpension (alle Mahlzeiten und Snacks)
- Trinkwasser vom Wasserspender
- Tee und Instant-Kaffee
- Nitrox for Free *
- Tauch-Dhoni (Begleitboot)
- 11,5 und 13 Liter Alu Tauchtanks, Gewichte und Blei
- Riffhaken, 1 SMB pro Buddy-Team
- 3 geführte Tauchgänge pro Tauchtag
- 1 Nachttauchgang auf 7-Nächte-Touren bzw.
 2 Nachttauchgänge auf 10-Nächte-Touren
- Diveguide(s)
- 1 BBQ am Strand*
*Bei Ausfall oder Störung: kein Regress-Anspruch
Kabinen-Optionen
- Einzelkabinenzuschlag: auf Anfrage
- Nicht-Taucher: 10%-Rabatt
Exklusive
- Flug (wenn nicht anders mit angegeben)
- Versicherungen (Kranken/ Unfall/ Reiserücktritt)
- Visum (für Europäer bis 30 Tage kostenfrei)
- Green Tax: 12 USD pro Nacht
- Treibstoffzuschlag
- Parkgebühren, z.B. Hanifaru Bay (bei Baa/Raa Touren) ca. 30-50 USD
- Inlandsflug (falls erforderlich)
Optionale Nebenkosten
- Alkoholische Getränke und Softdrinks
 
- Wifi ab 40 USD
- 15-Ltr. Tank: ab 130 USD pro Woche
 (bei mehr Tauchtagen erhöht sich der Preis)
- Ausrüstungsverleih (gegen Voranmeldung& Gebühr)
Tauchbereich
Die Carpe Novo wird von einem Tauchdhoni begleitet und einem kleinen Speedboot. Drei Diveguides stehen euch für euer Tauchvergnügen zur Verfügung und können sich dank ihrer Fülle an Taucherfahrung auf jeden Erfahrungs- und Ausbildungsstand anpassen.
Wie ihre Schwestern Carpe Diem und Carpe Vita bietet die Carpe Novo standardmäßig 3 Tauchgänge an.
Auf 7-Nächte-Touren wird 1 Nacht-Tauchgang angeboten, auf 10-Nächte-Touren seid ihre 2 Mal nachts unter Wasser.
Nitrox steht zertifizierten Tauchern kostenfrei zur Verfügung.
Anforderungen & Ausrüstung:
Mindestanforderung sind 40 geloggte Tauchgänge.
Komplette Ausrüstung ist mitzubringen oder kostenpflichtig auszuleihen (inkl. Tauchcomputer, Signalboje, Oktopus, ggf. Riffhaken).
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Kamera-Raum
 Kameraraum an Bord der Carpe Novo
 
- Briefing Area
 Briefing Area der Carpe Novo
 
- Raum für Tauchausrüstung
 Tauchequipment-Raum der Carpe Novo
 
- Deckplan Dhoni
 Deckplan des Dhonis der Carpe Novo
 
- Dhoni
 Dhoni der Carpe Novo
 
- Dhoni in der Abenddämmerung
 Dhoni der Carpe Novo in der Abenddämmerung
 
- Surfer
 Surfer auf Tour mit der Carpe Vita
 
- Surfen
 Surfen auf Safari mit der Carpe Novo
 
Unterwasser-Eindrücke:
- Skorpion Fisch
 Skorpion-Fisch auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Schwarzstreifen Nacktkiemer
 Schwarzstreifen Nacktkiemer auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Dreifleck-Preußenfische
 Dreifleck-Preußenfische auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Schrift-Feilenfisch
 Schrift-Feilenfisch auf Safari mit der Carpe Diem
- Schildkröte und Taucher
 Schildkröte und Taucher auf Tour mit der Carpe Novo
- Meeresschildkröte
 Meeresschildkröte auf Tour mit der Carpe Vita
- Schildkröte
 Schildkröte auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Schiffswrack
 Schiffswrack auf Tauchsafari mit der Carpe Vita
- Rote Koralle und Taucher
 Rote Koralle und Taucher auf Safaritour mit der Carpe Novo
- Riff-Krabbe
 Riff-Krabbe auf Tauchtour mit der Carpe Diem
- Riffhai
 Riffhai auf Safari mit der Carpe Novo
- Riffhaie
 Riffhaie auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Oktopus und Taucher
 Oktopus und Taucher auf Tour mit der Carpe Vita
- Oktopus
 Oktopus auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Nacktkiemer
 Nacktkiemer auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Fangschreckenkrebs
 Fangschreckenkrebs auf Safari mit der Carpe Diem
- Manta
 Manta auf Tour mit der Carpe Novo
- Manta
 Manta auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Manta Schule
 Manta-Schule auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Mantarochen
 Mantarochen auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Manta und Fischschule
 Manta und Fischschule auf Safari mit der Carpe Vita
- Mantarochen-Schule
 Schule von Mantarochen auf Tour mit der Carpe Diem
- Manta mit Tauchern
 Manta mit Tauchern auf Safaritour mit der Carpe Novo
- Mantas am Meeresgrund
 Mantas am Meeresgrund auf Tauchtour mit der Carpe Diem
- Mantas und Fischschule
 Mantas und Fischschule auf Tauchsafari mit der Carpe Vita
- Lila Anemone
 Lila Anemone auf Safari mit der Carpe Novo
- Koralle und Taucherin
 Koralle und Taucherin auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Leierfisch
 Leierfisch auf Tour mit der Carpe Vita
- Korallen und Taucher
 Korallen und Taucher auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Korallen-Nahaufnahme
 Korallen-Nahaufnahme auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Korallen
 Korallen auf Safari mit der Carpe Diem
- Gelber Knochenfisch
 Gelber Knochenfisch auf Tour mit der Carpe Novo
- Großer Geigenrochen
 Großer Geigenrochen auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Hai
 Hai auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Grauer Riffhai
 Grauer Riffhai auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Gepunktete Nacktkiemer
 Gepunktete Nacktkiemer auf Safari mit der Carpe Vita
- Geisterpfeifenfisch
 Geisterpfeifenfisch auf Tauchtour mit der Carpe Diem
- Garnele auf roter Koralle
 Garnele auf roter Koralle auf Safari mit der Carpe Novo
- Garnele
 Garnele in grün und gelb auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Fischschwarm
 Fisch-Schwarm auf Tour mit der Carpe Vita
- Feuerfisch
 Feuerfisch auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Feuerfisch
 Feuerfisch auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Federkoralle
 Federkoralle auf Safari mit der Carpe Diem
- Echter Tintenfisch
 Echter Tintenfisch auf Tour mit der Carpe Novo
- Delfin-Schule
 Delfinschule auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Delfine
 Delfine auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Delfine
 Delfine auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Clownfisch in Anemone
 Clownfisch in roter Anemone auf Safari mit der Carpe Vita
- Clownfisch in Anemone
 Clownfisch in Koralle auf Tour mit der Carpe Diem
- Clown-Fangschreckenkrebs
 Clown-Fangschreckenkrebs auf Safaritour mit der Carpe Novo
- Schule von Blaustreifen-Schnappern
 Blaustreifen-Schnapper-Schule auf Tauchsafari mit der Carpe Vita
- Blattfisch-Paar
 Paar von Blattfischen auf Safari mit der Carpe Novo
- Baby-Weißspitzenhaie
 Junge Weißspitzenhaie auf Tour mit der Carpe Vita
- Wrack-Taucher
 Wrack-Tauchen auf Tauchsafari mit der Carpe Novo
- Junge Weißspitzenhaie
 Junge Weißspitzenhaie auf Safaritour mit der Carpe Diem
- Wrack Tauchen
 Wracktauchen auf Tauchtour mit der Carpe Vita
- Walhaie
 Walhaie auf Safari mit der Carpe Diem
- Walhai
 Walhai auf Tour mit der Carpe Novo
- Walhai bei Nacht
 Walhai bei Nacht auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Walhai mit Fischen
 Walhai mit fischigen Begleitern auf Safari mit der Carpe Vita
- Walhai auf Nachttauchgang
 Walhai auf Nachttauchgang auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Walhai
 Walhai auf Tour mit der Carpe Diem
- Walhai mit Taucher
 Walhai mit Taucher auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Walhai nahe der Wasseroberfläche
 Walhai nahe der Wasseroberfläche auf Tour mit der Carpe Novo
- Walhai und Korallen
 Walhai und Korallen auf Tauchsafari mit der Carpe Diem
- Walhai (Nahaufnahme)
 Nahaufnahme eines Walhaies auf Safaritour mit der Carpe Vita
- Walhaie im Plankton
 Walhaie im Plankton auf Tauchtour mit der Carpe Novo
- Walhai mit Begleitung
 Walhai mit Begleitung auf Safari mit der Carpe Vita
- Walhai mit Taucher
 Walhai mit Taucher auf Tour mit der Carpe Diem
- Tigerhai
 Tigerhai auf Safaritour mit der Carpe Novo
- Unterwasserwelt
 Unterwasserwelt auf Tauchsafari mit der Carpe Vita
- Taucher in Schlucht
 Taucher in Schlucht auf Tauchtour mit der Carpe Diem
		
Sonstiges
Technische Details
| Baujahr: | 2016 | 
| Länge: | 43 Meter | 
| Breite: | 11 Meter | 
| Motor: | Doosan Daewood Diesel Motor 650 PS | 
| Treibstoffkapazität: | 2 Tanks je 6.000 Ltr. (insgesamt 12 Tonnen). | 
| Frischwasserkapazität: | 13.000 Ltr. | 
| Generatoren: | 2 x Zenith Isuzu 65 kW Marine Generatoren, 1 x Zenith Isuzu 25 kW Marine Generator | 
| Elektrizität: | 220 V/ 50 Hz, 24 Std./ Tag | 
| Kompressoren: | L&W | 
| Sauerstoff an Bord: | 10.500 Ltr. | 
| Nitrox-Generatoren: | Nitrox L&W Membran-System | 
| Wasseraufbereiter: | 16.000 Ltr. Pro Tag (2 x Osmose-Aufbereitungsanlagen Wasco Atlantic 700 Ltr./ Std. bzw. 900 Ltr./ Std.)) 
 | 
| Kabinenanzahl: | 12 (4 Junior Suiten, 2 Einzelsuiten, 6 Standard) | 
| Anzahl Badezimmer: | 15 | 
| Max. Gäste: | 22 | 
| Crew | 10 + 3 auf dem Dhoni | 
Nautik/ Kommunikation/ Sicherheit
GPS Kartenplotter, Sonar
VHF Radio, Internet, Telekommunikationsnetz GSM (G2)
Rauchmelder, Feuerlöscher, Rettungswesten, Notfall-Alarm
Ausstattung/ Unterhaltung
Tägliche Raumpflege
Audio- und Videoentertainment
Galerie
Klimaanlage in den Kabinen
Klimatisierter Salon
Sonnendeck
Ladestationen
Tauchbereich
Tauchdeck mit Plattform
Sauerstoff- und Nitroxfüllstationen
Schließfächer zum Verstauen der Ausrüstung
Tauchdhoni (mit 32%-Nitroxmembran, Toilette, Warmwasserdusche, Süßwasserdusche und Kameraspülbecken)
Zusätzliche Informationen
Solltet Ihr spezielle Ernährungsanforderungen haben, so teilt uns diese Bitte im Voraus mit. Bitte beschränkt euch hierbei auf besondere Anforderungen bezüglich Eurer Religion oder aufgrund von Lebensmittelallergien. Auf dem Schiff werden vorzügliche Mahlzeiten serviert, und Ihr werdet nach einem Tag voller spannender und atemberaubender Tauchgänge hungrig sein!
Benötigte Dokumente
- Gültiger Pass (mind. noch 6 Monate für EU-Bürger)
- Rückflugticket
- Visa (gültig für jedes Land auf ihrer Route inklusive Rückreise)











































































































