The Phinisi
Die Organisatoren des Traditionsschiffes The Junk, die World Wide Dive and Sails, stellen nun voller Stolz das Schwesternschiff der Junk vor: die Phinisi („Pinisi“ ausgesprochen, offiziell: „Cheng I Sao“).

Das Schiff
Das Schiff wurde 2007, speziell auf die Bedürfnisse von Tauchern abgestimmt, in Indonesien gebaut. Bei Ihrer Jungfernfahrt wurde sie auf den Namen „Sampai Jumpa Lagi“ getauft, was „Auf Wiedersehen“ in Bahasa heißt. Die Phinisi begann ihre Karriere also als Tauchsafarischiff zu den Similan Inseln und das Mergui Archipel in Myanmar von 2007 bis 2009. Mit der Erweiterung des Zieleportfolios der WWDAS Flotte, wurde die Jacht in „S/Y Siren“ umbenannt, die erste Yacht, die einen Namen trug, der sich im Laufe der Jahre zur berühmten Siren-Flotte erweitert hat!
2011 wurde die Yacht von ihren Komodo und Anadamen See-Touren zu den Malediven gebracht und wurde die „Maledives Siren“ und absolvierte erfolgreich bis 2014 Malediven-Touren.
Nach ihrer Rückkehr nach Phuket wurde das Schiff nochmals umbenannt und erhielt ihren heutigen Namen „Cheng I Sao“. Cheng I Sao war eine legendäre chinesische Piratin, die die Andamanensee durchkreuzte. Zunächst unternahm die Cheng I Sao nur Schnorchel-Tagesausflüge mit Mittagessen oder Abendessen im Sonnenuntergang.
Als „The Phinisi“ hat sich die WWDAS Flotte dazu entschlossen, sie nun wieder als Tauchsafarischiff für Thailand und Myanmar zusammen mit ihrem Schwesternschiff, der The Junk, einzusetzen.
Termine und Preise
Touren
Seit November 2018 bietet die Phinisi 4-, 6-, 7- und 10 Nächte-Touren an.
Es gibt auf jeder Tour auch die Möglichkeit für Landgänge.
Während die Junk und die Phinisi ihre bemerkenswerte Geschichte und einige äußerliche Charakteristiken gemein haben, bietet die The Phinisi noch ein weiteres spannendes Tourziel: Myanmar!
Auf 7- und 10-Nächte-Touren gelangen Sie zu den schönsten Tauchplätzen des Mergui Archipels.
(Stand 5-2022 ist Myanmar aufgrund der politischen Situation leider weiterhin nicht möglich!)
Folgende Touren stehen zur Auswahl:
1. Die Similan& Surin Islands in Thailand (6-Nächte Tour)
Die Similan Islands in Thailand haben ihren Namen von dem malaysischen Wort „sembelan“, was neun bedeutet. Diese neuner Granitfelsen-Inselgruppe bietet Süd nach Nord Zugang. Alle Inseln haben Thai Namen, aber selbst der Kapitän nummeriert sie einfach durch. Die Wassertopographie ist beeindruckend, mit üppiger Vegetation auf den Inseln, die den Weg zu Granitwänden oder weißen Stränden freigeben, umgeben von klarem, blauem Wasser. Aber das, was sich unter Wasser befindet, macht die Similan Inseln zu einem der top Tauchziele Thailands und Asiens.
2. Süd-Thailand (4-Nächte Tour)
The Phi Phi Inselgruppe befindet sich in der Phang-Nga Bucht ca. 45 km östlich von Phuket und 30 km südwestlich von Krabi. Phi Phi besteht aus zwei Hauptinseln, wobei Phi Phi Don die größte ist und sich ein paar Kilometer nördlich von Phi Phi Lae befindet. Diese Kalkstein-Inseln sind atemberaubend. Klippen aus Kalkstein erheben sich vertikal in den Himmel, und dort übernehmen dann die Bäume. Es gibt sehr viele Strände, Nischen und Buchten, die diese fantastische Landschaft bilden und zu Landgängen zwischen den Tauchgängen in Thailand einladen.
3. Mergui Archipel, Myanmar (7- oder 10-Nächte Tour) (Stand 5-2022 nicht möglich aus polit. Gründen)
Auf diesen Touren wird unter anderem angefahren:
- High Rock: eine kleine Insel mit Bäumen, ein steiniges Riff Unterwasser und Fächerkorallen, Schnecken, Seepferdchen uvm.
- North und South Win & Captain’s Rock: starke Strömungen mit vielen Fischschulen und hervorragender Sichtweite am North Twin; viele Muränen, Schnapper und Tintenfische am South Twin; der Captain’s Rock (auch als Bowie Rock bekannt) ist ein abfallendes Riff mit Süßlippen-Fischen, Barrakudas, Skalaren, uvm.
- Weitere Ziele auf der Tour: Black Rock, Shark Cave aka drei Inselchen, Fächerkorallenwald und Western Rocky
Ausstattung
Neben dem Tauchdeck gibt es einen klimatisierten Salon mit 42“ Flachbildfernseher und einer Bibliothek mit Filmen, Büchern und Spielen. Das Essen wird in einem überdachten Außen- oder Innenbereich eingenommen und jeweils in Buffetform serviert.
Auf dem Sonnendeck kann auf gemütlichen Liegen entspannt werden.
Ein besonderes Merkmal der Ausstattung der Phinisi ist der exzellente Service und die Crew, deren Freude an der Arbeit man in jeder Sekunde an Bord spüren kann. Und wenn Sie von der Phinisi genauso begeistert sind wie wir, dann lädt die Boutique an Bord dazu ein, dass ein oder andere aus dem Merchandise mit nach Hause zu nehmen. Auch ein paar Ausrüstungsgegenstände können im Shop erworben werden.
Verpflegung und Tagesablauf
Die Organisatoren schreiben zur Verpflegung folgendes: uns ist bewusst, dass wir nicht beeinflussen können, was auf euren Unterwasserabenteuern euch an Kostbarkeiten unterkommt, aber bezüglich der Ereignisse Überwasser bemühen wir uns, euch Erstklassiges anzubieten. Gutes Essen ist einer der Bereiche, bei denen wir uns besonders bemühen, positiv hervorzustechen. Deshalb erhalten wir von den meisten unserer Agenten dafür auch 5 Sterne!
Frühstück: Die wichtigste Mahlzeit des Tages, weshalb es auf der Phinisi gleich zwei Frühstücke gibt. Vor dem ersten Tauchgang gibt es ein kleines Frühstück wie eine Tasse frisch gebrühten Kaffee und ein Toast mit Marmelade oder Käse. Und nachdem auf dem Tauchgang dann der Appetit so richtig hochkomme, gibt es danach das Full Monty: verschiedene Brotsorten und Toasts, Eier (mit täglich wechselnder Zubereitung), Bacon, Schinken, gebratene Bohnen, Früchtejoghurt, Pancakes und an dem ein oder anderen Tag ein warmes Croissant, frische Tomaten und Gurken. Und für alle, die gerne ein traditionell asiatisches Frühstück genießen wollen steht auch immer eine große Schüssel mit Reissuppe bereit.
Mittagessen: Das Mittagessen gibt es nach dem zweiten Tauchgang. Hierbei steht die asiatische Prägung im Vordergrund. Es gibt verschiedene Reisarten (weißer Reis, gebratener Reis mit Ei oder Schwein, Rind oder Meeresfrüchten, brauner Reis und weitere Reisspezialitäten) sowie eventuell Nudeln. Zudem stehen immer viel Gemüse und Salate zur Verfügung. Wir bemühen uns, diese Mahlzeit „leicht“ zu halten. Drei oder vier Begleitgerichte mit Fisch oder Meeresfrüchten, Fleisch und einiges Vegetarisches ergänzen die Auswahl. Hierbei wird auf ein nahrhaftes und gesundes Essen Wert gelegt.
Abendessen: gibt es normalerweise um 18:00 Uhr vor dem Nachttauchgang. Die Nachttauchgänge werden erst ein Stück nach Sonnenuntergang unternommen, damit auch alle nachtaktiven Meeresbewohner auch wirklich schon unterwegs sind. Das Abendessen besteht aus einer Vielfalt asiatischer Gerichte, aber auch westliche Köstlichkeiten wie italienische Pasta, Steak und Pommes, Mexikanisch oder Gulasch und Kartoffeln werden geboten.
Sollten Sie Vegetarier sein, oder Lebensmittelunverträglichkeiten haben, so geben Sie im Voraus (auf jeden Fall vor Reiseantritt, am besten bei Buchung) Bescheid, und der Koch wird sicherstellen, dass auch für Sie eine Auswahl an Gerichten bereitsteht. Die Crew versichert, dass Sie an Bord niemals Hunger leiden müssen!
Zwischen den Mahlzeiten gibt es immer frisches Obst, Kekse in einem Glas, und nach dem Nachttauchgang wartet noch das eine oder andere „Zuckerchen“ auf Sie; dies können Donuts (ja, von Dunkin!) sein, Bananenkuchen, Käsekuchen, Pudding, Früchte in Sirup oder Nüsse sein für alle, die nach dem Tauchen sich auch noch einen Drink genehmigen möchten.
Drinks und Snacks sind bei Selbstbedienung gebührenpflichtig.
Kabinen
An Bord der Phinisi befinden sich 7 Kabinen (für max. 18 Taucher), deren Klimaanlagen jeweils individuell einstellbar sind. Sie verfügen zudem über en-Suite Badezimmer mit Warmwasser, Hand- und Badetücher, Leselampen, ein Safe für Ihre Wertsachen und Schränke für Ihre persönlichen Gegenstände.
Folgende Kabinen stehen zur Auswahl:
- Quad Kabinen: für 4 Personen, 4 Einzelbetten
- Twin Kabinen: für 2 Personen, 2 Einzelbetten
- Twin/ Doppelkabinen: für 2 Personen, Einzelbetten
(können zusammengeschoben werden)
- The Phinisi
Schrägansicht der The Phinisi
- Kabine 1
Kabine 1 mit geöffneter Badtür an Bord der Cheng I Sao
- Kabine 1
Kabine 1 mit geschlossener Badtür an Bord der Cheng I Sao
- Kabine 3
Kabine 3 der Cheng I Sao
- Kabine 5
Kabine 5 auf der Cheng I Sao
- Kabine 7
Kabine 7 an Bord der Cheng I Sao
- Salon
Der Salon an Bord der Cheng I Sao
- Outdoor Essbereich
Der Essbereich draußen der Cheng I Sao Yacht
- Buffet
Buffet-Beispiel der Cheng I Sao
- Sonnendeck
Sonnendeck mit Komfortliegen auf der Yacht Cheng I Sao
- Hauptdeck
Hauptdeck mit Tauchdeck an Bord des Schiffes Cheng I Sao
- Sonnenuntergang an Bord
Sonnenuntergang an Bord der Cheng I Sao Yacht
Im Preis
Inklusive
- Unterbringung angegebener Kabine
- Vollpension
- Handtücher
- 12 Ltr. Alu-Tauchflaschen, Blei und Bleigürtel
- Diveguide
- MwSt.
Exklusive
- Flug (wenn nicht anders mit angegeben)
- Versicherungen (Kranken/ Unfall/ Reiserücktritt)
- Visa-Gebühren
- alkoholische Getränke und Snacks
(3.50 USD pro Bier/ 5 USD pro Glas Wein) - Trinkgeld
- 15 Liter Tauchflasche: 10 USD pro Tag
- Pro Füllung: 10 USD
- Pro Tag: 25 USD
- 4-Nächte Tour: 88 USD
- 6-Nächte Tour: 125 USD
- 7-Nächte Tour: 150 USD
- 10-Nächte Tour: 175 USD
Southern Thailand-4 Nächte: 50 USD
Similan & Surin Islands-4 Nächte: 50 USD
Similan & Surin Islands-6 Nächte: 65 USD
Best of Thailand-10 Nächte: 115 USD
Mergui Archipel (Myanmar)-7 Nächte: 280 USD
Mergui Archipel (Myanmar)-10 Nächte: 350 USD
Leihgebühren: (Was: Preis pro Tag/ pro 4-Nächte/ pro 6-Nächte)
-
- Komplettset: 25 / 88 / 125 USD
- Tauchcomputer: 8 / 28 / 40 USD
- UW Tauchlampe: 3,5 / 12 / 18 USD
- BCD: 8 / 28 / 40 USD
- Regulator: 8 / 28 / 40 USD
- Flossen (einschließlich Schuhen): 3,5 / 12 / 18 USD
- Neoprenanzug: 7 / 25 / 35 USD
- Maske: 3,5 / 12 / 18 USD
Tauchbereich
Die Phinisi bietet ein schattiges Tauchdeck mit persönlichem Vorbereitungsbereich, Handtuch und Aufbewahrungsboxen. Getaucht wird mit 12l Alu-Flaschen, Gewichten und Gürtel, oder mit 15l Alu-/Stahl-Flaschen mit Gewichten und Gürtel.
SMB’s (Signalboje) stehen Ihnen für die Dauer der Tour kostenlos zur Verfügung. Es gibt zwei Zodiaks, die unterstützend genutzt werden.
Gegen Voranmeldung und Gebühr stehen Nitrox und Leihausrüstung von Aqualung zur Verfügung. Tauchkurse (s. Zusätzliche Informationen) können ebenfalls gegen Gebühr und Vorausbuchung an Bord absolviert werden.
Hierbei stehen folgende Tauchkurse zur Verfügung:
- Advanced Open Water (280 USD): kann direkt nach dem Open Water Diver abgelegt werden
- Nitrox Diver (200 USD): PADI Enriched Air Diver
- Speciality Courses: PADI Speciality Diver Kurse für neue Techniken, beliebt sind z.B.
- Deep Diver
- Wreck Diver
- Night Diver
- Underwater Photography
Die Spezialkurse müssen angefragt warden, Preise gibt es ebenfalls auf Anfrage.
Sonstiges
Technische Details
Baujahr: | 2007 |
Länge: | 34 Meter |
Breite: | 8 Meter |
Geschwindigkeit: | 8 Knoten |
Motoren: | 1 x 380 PS |
Bordsprache | Englisch |
Kabinenanzahl: | 7 |
Max. Gäste: | 18 |
Nautik/ Kommunikation/ Sicherheit:
Radio VHF/ DSC/ SSB. Satelliten- und Mobiltelefone
Tiefensonar, EPIRB
Rettungswesten, Feuerlöscher, Rauchmelder, Erste-Hilfe Kasten, Rettungsboote, Sauerstoff
Ausstattung:
Sonnendeck
Kamerastation mit Reinigungsmöglichkeit
Salon mit Bibliothek und Audio- und Videoentertainment
Tauchbereich:
DIN-Adapter
Tech-Tauchen
Nitrox
Reinigungsbecken
Zodiaks
Tauchdeck
Leihausrüstung (auf Anfrage & Vorbestellung)
Tauchkurse (auf Anfrage)
Zusätzliche Informationen
Benötigte Dokumente
- Gültiger Pass (mind. noch 6 Monate für EU-Bürger)
- Rückflugticket
- Visa (gültig für jedes Land auf ihrer Route inklusive Rückreise)