Tauchschiff Galapagos Master – Tauchsafari Galapagos

Galapagos Master

Tauchen Sie mit dem Tauchschiff der Galapagos Master in die beeindruckendste Unterwasserwelt, die unser Planet zu bieten hat.

Tauchsafarischiff Galapagos Master

Das Schiff

Gebaut 2004 und 2014 generalüberholt, aus Stahl ist die Galapagos Master darauf ausgelegt, umweltfreundliche Tauchsafaris rund um die Galapagos Inseln anzubieten. Die erfahrene, 12-köpfige Crew wartet darauf, Sie an Bord willkommen heißen zu können und Ihnen das Beste der Galapagos Inseln zu zeigen, sowohl unter als auch über Wasser.

Termine und Preise

Touren

7-Nächte Tour

Im Folgenden finden Sie ein auf die Tourtage aufgeteilten Beispiel-Plan, welcher sich ohne vorherige Ankündigung aufgrund von Wetter und Gezeiten ändern kann.

Montag: Ankunft am Morgen am Flughafen, Transfer zur Galapagos Master und Mittagessen, gefolgt von einem Check-Out Tauchgang am Nachmittag.
Dienstag: 2 TG am Morgen bei Punta Carrion und Baltra North East mit anschließender Landexkursion am Nachmittag zur North Seymour Island, bevor es am Abend weiter Richtung Norden geht.
Mittwoch und Donnerstag: Tauchgänge bei Darwin
Freitag: Tauchgänge bei Wolf mit Weiterfahrt nach Süden am Abend
Samstag: Tauchgänge bei Punta Vicente Roca
Sonntag: TG am Morgen bei Cousin Rock in Los Gemelos, gefolgt von einer Landexkursion mit gigantischen Landschildkröten auf Santa Cruz.
Montag: Morgen der Abreise, es wird ein Besuch des Interpretation Centre auf San Cristóbal, gefolgt vom Transfer zum Flughafen oder örtlichen HotelGalapagos Master_10 Naechte

10-Nächte Tour

Im Folgenden finden Sie ein auf die Tourtage aufgeteilten Beispiel-Plan, welcher sich ohne vorherige Ankündigung aufgrund von Wetter und Gezeiten ändern kann.

Galapagos 10-Nächte Tour

Tag 1: Ankunft am Morgen am Flughafen, Transfer zur Galapagos Master und Mittagessen, gefolgt von einem Check-Out Tauchgang am Nachmittag.
Tag 2: 2 TG am Morgen bei Punta Carrion und Baltra North East mit anschließender Landexkursion am Nachmittag zur North Seymour Island, bevor es am Abend weiter Richtung Norden geht.
Tag 3 und 4: TG bei Darwin
Tag 5 und 6: TG bei Wolf mit Weiterfahrt nach Süden am Abend
Tag 7: TG am Morgen bei Roca Redonda und am Nachmittag bei Punta Vicente Roca
Tag 8: TGs den ganzen Tag bei Cabo Douglas
Tag 9: TGs den ganzen Tag bei Cabo Marshall
Tag 10: TG am Morgen bei Cousin Rock in Los Gemelos, gefolgt von einer Landexkursion mit gigantischen Landschildkröten auf Santa Cruz.
Tag 11: Morgen der Abreise, es wird ein Besuch des Interpretation Centre auf San Critóbal, gefolgt vom Transfer zum Flughafen oder örtlichen Hotel

Was gibt es zu sehen?

Die Galapagos Inseln sind einer dieser seltenen Plätze, wo sich Ihnen die Gelegenheit bietet, mit eine Tauchsafari von Charly Reisen durch hunderte von Hammerhaien hindurchzutauchen, um einen Walhai dabei zu sehen, wie er sich ihnen unbemerkt angeschlossen hat. Schwimmen Sie mit Seidenhaie, Meeresschildköten, gigantischen Muränen und Fischschulen zu Tausenden- und das schon bei Ihrem ersten Tauchgang bei Darwin! Mit dem Safarischiff der Galapagos Master fahren Sie zu Wolf Island wo riesige Galapagoshaie und Adlerrochen auf Sie warten. Am Tauchspot Cabo Marshall können Sie von Angesicht zu Angesicht mit riesigen Mantarochen und einer Schule bestehend aus Millionen black-striped Salemas tauchen. Mondfische können ebenfalls in der Tiefe entdeckt werden.

Die Markowelt auf Galapagos ist vielfältig: schwarze Korallenbüsche beherbergen Seepferdchen, Schleimfische, Nacktschnecken, Büschelbarsche und Anglerfische. Meerechsen sind eine einzigartige Attraktion zusammen mit den schnellen Pinguinen und den verspielten Seelöwen. Dies ist gerade mal ein kleiner Vorgeschmack auf die von Tauchern als gesündestes Unterwasserleben im Pazifik bezeichneten Galapagos Inseln.

Ausstattung

Die Galapagos Master ist mit 9 gut eingerichteten und modernen Kabinen, einem geräumigen Inneren und einer großzügigen Außenfläche zur Entspannung und dem Vorbereiten der Tauchausrüstung ausgestattet.

Kabinen

Auf der Galapagos Master gibt es 9 Kabinen, in denen die 16 Gäste bequem Platz finden. Hierbei gibt es Kabinen auf dem Unter-, Haupt- und Oberdeck. Hierbei gibt es:

  • Twin- Kabinen: 2 Einzelbetten, auf dem Unterdeck
  • Doppel-Kabinen: 1 Doppelbett, auf dem Hauptdeck
  • Twin-/ Doppel-Kabinen: Twin-Kabinen, welche zur Doppelbettkabine umgestellt werden kann

Jede Kabine auf der Galapagos Master ist mit einem eigenen Badezimmer mit Dusche, WC, Fön, Handtücher, Schrank, Fenster, individuell einstellbarer Klimaanlage.

Deckplan

Im Preis

Inklusive

  • Transfer vom/ zum Flughafen
  • Kabinenunterbringung je nach Kategorie
  • Alle Mahlzeiten, Snacks und Softdrinks, Trinkwasser
  • Gratis Hygieneartikel, Handtücher
  • 12 Liter – Tauchflaschen INT
  • Gewichte (Blei) und Blei-Gürtel
  • Landexkursionen

Exklusive

  • Flug (wenn nicht anders mit angegeben)
  • Visa-Gebühren
  • Nationalparkgebühr (100 USD, bei Ankunft am Flughafen San Cristóbal in bar zu zahlen)
  • Ingala Transfercard (20 USD, zu zahlen am Flughafen in Quito oder Guayaquil, abhängig davon, von wo aus
  • Sie schlussendlich nach Galapagos fliegen.
  • Gebühr für Überdruckkammer (35 USD, zahlbar an Bord)
  • Tauch-Leihequipment (Voranmeldung nötig, alles möglich, inklusive BCDs, Regulatoren, 7mm Nassanzügen, Masken und Flossen, gegen Gebühr)
  • 12l oder 15l Stahltauchflaschen (leihweise gegen Voranmeldung möglich)
  • Alkoholische Getränke (gegen Gebühr erhältlich)
  • Master Liveaboards Merchandise
  • Reise-, Tauch-, Kranken-, etc. Versicherung
  • Trinkgeld

Zahlungsmittel an Bord

Alle Extras können an Bord in bar mit USD, Euro, britischen Pfund und Australischen Dollar bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass auf der Galapagos Master momentan noch nicht mit Kreditkarte bezahlt werden kann.

Zusätzlich zu den Überdruckkammer-Gebühren werden die Gäste gebeten, genügend Bargeld mit sich zu führen, um für jegliche Extras und Trinkgeld an Bord aufkommen zu können

Tauchbereich

Das Tauchdeck auf der Galapagos Master befindet sich auf dem Unterdeck. Auf dem Schiff sind individuelle Vorbereitungsbereiche für Ihr Tauchequipment vorhanden, mit Stauraum unter den Bänken für Ihre persönlichen Gegenstände. Reinigungsbecken sind vorteilhaft platziert, um die Tauchausrüstung und das Kameraequipment zu säubern, und zusätzlich gibt es zwei Duschköpfe, um sich nach dem Tauchen kurz abzuduschen.

Das Tauchen mit der Galapagos Master wird durch motorisierte Zodiaks und die 2 Divemaster unterstützt.

An einem typischen Tag werden bis zu 4 Tauchgänge (=TG) angeboten. Dies ergibt 18-20 TG auf einer 7-Nächte-Tour und bis zu 30 Tauchgänge auf einer 10-Nächte-Tour. Auf der Galapagos Master werden keine Nachttauchgänge angeboten. Nitrox steht zertifizierten Tauchern gegen Gebühr zur Verfügung.

Um den Gästen die Möglichkeit zu geben, die Galapagos Inseln vollständig kennenzulernen, werden Tauchgänge 3 und 4 an den Tagen 2, 7 und 10 durch Inselbesuche bei North Seymour, Santa Cruz und Isla Isabela.

Tauchen auf den Galapagos Inseln kann selbst für erfahrene Taucher eine Herausforderung darstellen, da an vielen Tauchplätzen die Strömung stark sein kann und die Sichtweite aufgrund von den Strömen und dem Zustrom von Nährstoffen eingeschränkt sein.

Mindestvoraussetzung

Mindestvoraussetzung: wir empfehlen daher, dass Gäste das Anfängerlevel des Tauchens schon hinter sich gelassen haben um ein Minimum von 50 Tauchgängen nachweisen können, vorzugsweise in ähnlichen Bedingungen. Sollte die Crew zu dem Schluss gelangen, dass einzelnen Gästen die nötigen Voraussetzungen an Fähigkeiten oder Erfahrung fehlt, um an den Tauchplätzen mit größeren Schwierigkeiten und Herausforderungen sicher zu tauchen, werden sie Sie bitte, diese auszusetzen.

Die Wassertemperaturen liegen zwischen 21 und 30°C zwischen Dezember und Mai, wo besonders häufig Mantarochen gesichtet werden. Jedoch fällt die Durchschnittswassertemperatur auf 16 bis 24°C zwischen Juni und November, wenn der Humboldt Strom vom Süden heraufkommt und Plankton mit sich bringt, was dies zur besten Zeit macht, um mit Walhaien zu tauchen. Auch kann von Sprungschichten ausgegangen werden und Taucher sind angehalten, sich mit geeigneter Wärmeprotektion auszustatten.

Sonstiges

Technische Details

Technische Details der Galapagos Master

Baujahr: 2004, Komplettüberholung: 2015
Länge: 32,3 Meter
Breite: 7,5 Meter
Geschwindigkeit: 12,5 Knoten
Crew: 12 (spricht Englisch)
Kabinenanzahl: 9
Max. Gäste: 16
Anzahl Badezimmer: 10
Wasserkapazität: 16 Tonnen

Nautik, Kommunikation und Sicherheit:

Radar, GPS, EPIRB
Radio VHF/ DSC/ SSB, Satelliten- und Mobiltelefone, Lenzpumpe
Rettungsboote und -westen, Feuermelder und –löscher, Notfackeln, Notfallsauerstoff, Erste-Hilfe-Equipment, zertifizierte Ersthelfer

Zusätzliche Informationen

Benötigte Dokumente

  • Gültiger Pass (mind. noch 6 Monate für EU-Bürger)
  • Rückflugticket
  • Visa (gültig für jedes Land auf ihrer Route inklusive Rückreise)