Blue Shark One
Das perfekte Schiff für Gruppen von 10 bis 16 Personen, welches 2018 komplett überholt wurde und umweltfreundliche Touren auf den Malediven anbietet- die Blue Shark One.

Das Schiff
Die Blue Shark One zählt seit Ende 2018 zur Eco Pro Divers Flotte, welche vom Deutschen Alexander Rausch geleitet wird. Das Schwesterschiff ist die Eco Blue.
Die Eco Pro Divers setzen sich für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und die Gesundheit der Meere, Riffe und den Artenschutz. Beispielsweise erhält jeder Gast eine Trinkflasche zum Wiederverwenden, und Trinkwasser wird mit einem Osmose-Filter-System generiert. Zudem sind an Bord zur Verfügung stehende Shampoo und Duschgel biologisch abbaubar.
Bitte beachten: ab August 2021 verlangt die Blue Shark One einen negativen PZR Test, wenn man vorher auf einen Aufenthalt auf einer Touristen-Insel oder ein anderes Safariboot hatte, unabhängig davon ob man vollständig geimpft oder genesen ist. Ungeimpfte sowieso. Preis auf der Insel kann vaiierien zwischen 100 und 150 US$.
Termine und Preise
Touren
Die Blue Shark One bietet hauptsächlich 4 Touren an:
- Central Atolls: Nord+ Süd Male, Atolle Vaavu und Rashdoo (für Taucher mit wenig Erfahrung, keine Anfänger)
- South Tour: Endziel Thaa Atoll (nur für erfahrene Taucher aufgrund der starken Strömung
- Addu Tour: das südlichste Atoll der Malediven (nur für erfahrene Taucher mit mindestens 75 TGs)
- Best of Maledives: 14-Tage-Tour (Sondertouren mit anderer Dauer vorhanden) von den Central Atolls zum Laamu Atoll im Süden. (nur für erfahrene Taucher mit mindestens 50 TGs)
Ab und zu gibt es auch Sondertouren wie z.B. eine Manta Expeditions Tour.
Ausstattung
Auf der Blue Shark One befindet sich ein gemütlicher Salon in Holzoptik, der u.a. mit einer Bar ausgestattet ist. Zudem gibt es noch einen überdachten Sitzplatz im Außenbereich, wo man die Unterwasser-Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen kann.
Auf dem ersten Sonnendeck finden sich Sitzgelegenheiten und Tische sowie komfortable Liegen unter einer Überdachung. Das zweite Sonnendeck eignet sich perfekt zum Sonnenbaden und lädt ebenfalls mit gemütlichen Liegen zum Relaxen nach den Tauchgängen ein.
Die Mahlzeiten werden primär im Salon eingenommen und in Buffet-Form serviert.
Kabinen
Auf der Blue Shark One gibt es 9 Kabinen, in denen die maximal 18 Gäste bequem Platz finden.
Die Kabinen befinden sich alle Unterdeck und sind entweder mit Twin-Betten oder mit Doppelbett und Einzelbett (Stockbett) ausgestattet.
Jede Kabine ist mit einem eigenen Badezimmer mit Dusche und WC, sowie mit Klimaanlage und Ventiator.
- Eco Blue Shark One
Schrägansicht der Blue Shark One
- Eco Blue Shark One
Ansicht aus der Ferne mit Insel im Meer der Eco Blue Shark One
- Kabine
Kabine mit Einzelbetten auf der Eco Blue Shark One
- Doppel-Kabine
Doppelkabine an Bord der Eco Blue Shark One
- Twin-/ Doppel-Kabine
Kabine mit Doppelbett oder 2 Einzelbetten auf der Eco Blue Shark One
- Komplettansicht der Kabine
Komplette Ansicht der Kabine mit Betten, Schrank und Tisch der Eco Blue Shark One
- Bad
Bad mit Waschbecken, Dusche + WC an Bord der Eco Blue Shark One
- Badezimmer
Badezimmer auf der Eco Blue Shark One
- Salon
Salon mit Essbereich und Bar auf der Eco Blue Shark One
- Bar
Bar an Bord der Eco Blue Shark One
- Flur
Flur auf der Eco Blue Shark One
- Outdoor Essbereich
Essbereich unter Dach im Außenbereich der Eco Blue Shark One
- Schattendeck
Schattendeck mit komfortablen Liegen der Eco Blue Shark One
- Schattendeck
Schattendeck mit Sitzgelegenheiten auf der Eco Blue Shark One
- Außengang
Außengang der Eco Blue Shark One
- Sonnenbereich
Sonnenareal auf der Eco Blue Shark One
- Sonnendeck
Sonnendeck auf der Eco Blue Shark One
Im Preis
Inklusive
- Gruppen-Transfer vom Flughafen Male
- MwSt.
- Unterbringung in halber Doppelkabine
- Alle Mahlzeiten an Bord
- Snacks
- Wasser, Nescafe, Tee
- Grillabend auf einer verlassenen Insel (wetter- und tourabhängig)
- Insel-Exkursionen
- 2-3 Tauchgänge pro Tag (nicht am An-/ Abfahrtstag)
- Diveguides
- Tauchflaschen
- Gewichte
- Gürtel
Wichtig: Die Eco Blue/Blue Shark One verlangt bei einen Split Stay (wechsel von einer Insel oder einen Guest House auf die Eco Blue/Blue Shark One) einen PCR Test oder Antigen-Schnelltest von Gästen (keine Ausnahme für Geimpfte).
Exklusive
- Flug (wenn nicht anders mit angegeben)
- Visa-Gebühren
- Reise-, Tauch-, Kranken-, etc. Versicherung
- Trinkgeld
- Flug/Inlandsflug (auser es ist ausdrücklich aufgeführt)
- Umweltsteuer „Greentax“ (6 USD pro Person und Nacht, im „Vorort zu zahlen“)
- Eintritt Hanifaru Bay 25 USD vor Ort zu bezahlen.
- Trinkgeld für die Crew
- Alkoholische Getränke, Softdrinks, Saft
- Leihausrüstungen (Voranmeldung erforderlich, Zahlung an Bord)
- Versicherungen (inkl. gültiger Tauchversicherung)
- WLAN ca. 10 USD + 10% Service Tax (nur begrenzte Verfügbarkeit, kein Regressanspruch bei Ausfall oder Störung)
- 15 Ltr. Tauchflasche INT – pro Woche 50 US$ + 10% Service Tax
- KEIN NITROX AN BORD!!!
Leihausrüstung:
-
- Maske: 15 USD pro Woche + 10% Service Tax
- SMB: 15 USD pro Woche + 10% Service Tax
- Tauchlampe: 40 USD pro Woche + 10% Service Tax
Tauchbereich
Getaucht wird auf der Blue Shark One von einem Dhoni aus. Dieses begleitet das Schiff und dient zum Aufbewahren der Tauchausrüstung während der Tour. Auf dem Dhoni befinden sich zudem Becken zum Saubermachen der Ausrüstung.
Pro Tauchtag werden bis zu 3 Tauchgänge angeboten. Getaucht wird im Buddy System bis auf maximal 30 Meter, Tauchcomputer, Signalboje und Riffhaken sind verpflichtend.
Sonstiges
Technische Details
Baujahr: | 2002 |
Länge: | 30 Meter |
Breite: | 9 Meter |
Geschwindigkeit: | 10 Knoten (Reisegeschwindigkeit, |
Treibstofftank: | 10 Tonnen |
Wassertank: | 6000 Liter |
Wasseraufbereitung: | 6 Tonnen pro Tag |
Crew: | – (spricht – und -) |
Kabinenanzahl: | 9 |
Max. Gäste: | 16/ 18 |
Zusätzliche Informationen
Benötigte Dokumente
- Gültiger Pass (mind. noch 6 Monate für EU-Bürger)
- Rückflugticket
- Visa (gültig für jedes Land auf ihrer Route inklusive Rückreise)